Am höchsten bewertete positive Rezension
4,0 von 5 SternenGute Ganzjahres-Allrounder - besonders in Version mit gedeckten Farben und ohne Mesh vorne
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. November 2022
Die Dämpfung ist ein Standard EVA-Keil, hat also nicht die ENCAP Dämpfungsschicht von z.B. dem 574er Modell. Ist aber nicht schlimm, denn EVA ist weicher (trotzdem ausreichend fest und stabilisierend) und hält länger als Gummi oder Kunststoffsohlen bzw. weiche Kunststoffsohlen durch, die im Laufe der Zeit aushärten und brechen. Bei EVA hat man das Problem nie (die am längsten haltenden Schuhe sind tatsächlich Joggingschuhe mit EVA Anteil...). Da kann man noch drauf laufen, wenn selbst das Gummi drunter schon abrasiert ist und selbst dann - kann man wieder eine Standard Gummisohle draufkleben :) .
Somit Haltbarkeit wird schon mal sehr gut sein. Man braucht auch keinen Plastikring hinten zum Schutz der Verklebung zwischen Oberteil und Sohle. Falls das mal abgehen sollte (hatte ich schon bei anderen New Balance erlebt - Schuhkleber, halbe Stunde pressen und seitdem halten die Bombe (diese Konstruktion von Schuhen ist so simpel, die halten wie gesagt ewig).
Das Design ist kompakter und länger als der wuchtig breite 574er und vor allem - die Dämpfung ist komfortabler und weicher. Er ist so ein Zwischending zwischen dem 373er, aber etwas höher/kräftiger, was mir gut gefallen hat - Allrounder von der Form halt.
Gerade in der geschlossenen Variante und nicht in Weiß (Drecksammler) sind die Schuhe ein TOP Begleiter für den Alltag - Müll rausbringen, schnell reinschlüpfen, mit Hund Gassi gehen, in den Supermarkt, im Urlaub in Städten und Promenaden flanieren. Das Profil ist grob und diese Profile wähle ich genau deshalb auch aus - das sind keine Steinesammler, haben gut Grip und falls man in so eine Mine von einem Hund reinläuft - kriegt man auch unterwegs schnell wieder sauber im Gegensatz zu fein profilierten Sohlen, die ich aus den genannten Gründen NIE wieder nehmen würde.
Gut, für den Preis eines NB GM500er Modells kriegt man auch schon wasserabweisende Wanderschuhe mit viel besserem Halt, robusterer viel dickerer Sohle, mehr Komfort, besserer Verarbeitung und mehr Platz sowie komfortablerer Polsterung. Die hat der GM500 fast gar nicht - er wirkt von der Verarbeitung naja - billig, anders kann ich es nicht umschreiben nach hunderten von Schuhen die ich schon in den Händen hatte. Aber man kauft ja NB Schuhe weil man vermutlich geil auf das Retro-Design mit dem N ist - wenn man sonst nur langweilige Klamotten trägt, kann man mit einem NB wenigstens noch ein wenig was Raushauen, bevor man komplett in der Masse untergeht.
Bequem ist er auf jeden Fall, halbe Nummer kleiner wie bei 574er Modell reicht. Die Weite ist auch normal, es gibt leider heutzutage viel zu viele Sneaker, die knalleng im Fußrücken und Zehenbereich geschnitten sind. Hier stimmt die Höhe und Breite. Man muss die Einlegesohle nicht rausnehmen, um noch mit dem Fuß reinzupassen.
Preis-Leistung ist leider wegen Bekanntheitsgrad, coolem Image/Design und Hype (Stand Ende 2022, ändert sich bekanntermaßen mit den Jahren...) überteuert. Allerdings ist auch das wie immer relativ - denn es gibt Dutzende NB Schuhe die locker über 120 Euro+ kosten. Um die 50 Euro wäre für Nutzwert und Robustheit/brauchbare Qualität noch verkraftbar, aber über 65 Euro+ ist zu nah an wesentlich besser verarbeiteten höherstelligen und weicheren/ausgeklügelteren Dämpfungssystemen und Echtlederanteilen sowie besserem Futter/weicherer Zunge etc. NB-Schuhen (z.B. 565er oder 997er, wenn sie mal im Angebot sind, kaum teurer wie das GM500 Budget-Standardmodell). Klar konkurriert in diesem Preissegment auch der starke Gegner Reebok Classic Leather / Nylon oder Rewind (Konzept/Design/Funktion/Materialien) mit dem GM500. Das ist nur ein Beispiel von Vielen, denn es gibt heutzutage gefühlt hunderte verschiedener Schuhe, die von der Auslegung und dem Preis miteinander konkurrieren.
In Blau oder Grau tragen die praktischen Alltagsbegleiter sogar schon Büroleute (gedeckter Allrounder, bequem, praktisch und noch ein wenig schick & cool) und man sieht die auch an Füßen von Mammas und Papas an der Supermarktkasse oder am Spielplatz - Standard Allrounder halt, guter Nutzwert aber wie gesagt - für die "Qualität" (total einfacher Schuh, billige Materialien, sehr wenig Material und dadurch auch ultraleicht) deutlich zu teuer aber leider heutzutage fast als "normal" zu betrachten.