Amazon.de:Kundenrezensionen: soundcore by Anker Liberty 4, Bluetooth In-Ear Kophörer mit Noice Cancelling (ANC), ACAA 3.0, Duale dynamische Treiber für Hi-Res Premium Klang, Spatial Audio, Herzfrequenzsensor(Nachtschwarz)
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Prime Video Neuerscheinungen Musik Prime Kundenservice Audible Bücher Games Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Shopping-Tipps Spielzeug Geschenkideen Haustier Lebensmittel Baby Beauty & Drogerie Gutscheine Kindle Bücher Computer Coupons
Gratis-Lieferung für Ihre erste Bestellung

  • soundcore by Anker Liberty 4, Bluetooth In-Ear Kophörer mit Noice...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
301 globale Bewertungen
5 Sterne
66%
4 Sterne
19%
3 Sterne
10%
2 Sterne
3%
1 Stern
3%
soundcore by Anker Liberty 4, Bluetooth In-Ear Kophörer mit Noice Cancelling (ANC), ACAA 3.0, Duale dynamische Treiber für Hi-Res Premium Klang, Spatial Audio, Herzfrequenzsensor(Nachtschwarz)

soundcore by Anker Liberty 4, Bluetooth In-Ear Kophörer mit Noice Cancelling (ANC), ACAA 3.0, Duale dynamische Treiber für Hi-Res Premium Klang, Spatial Audio, Herzfrequenzsensor(Nachtschwarz)

vonsoundcore
Farbe: schwarzÄndern
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
JoPa
4,0 von 5 SternenKann super Klang mit LDAC, dann aber Probleme mit Stabilität
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. März 2023
Diese 'Soundknöpfe' haben mich in jeder Hinsicht positiv überrascht.

Die Tonqualität ist super.
Schon in der Werkseinstellung fand ich sie ziemlich OK. Dann aber aber ich HearID verwendet und das Ergebnis ist außerordentlich beeindruckend.
Zunächst gibt es einen einfachen Hörtest, danach ein kurzes Musikstück, das mehrmals in verschiedenen Einstellungen im direkten Vergleich abgespielt werden kann und man sich für die subjektiv bessere Version entscheidet.
Heraus kommt bei mir der perfekte Klang. Als hätte ich plötzlich ganz andere Geräte in den Ohren als zuvor. So schönen Bass mit klar getrennten Mitten und Höhen hatte ich bisher noch nicht.

Der Klang ist besonders großartig, wenn man am Telefon LDAC aktiviert und Musik in entsprechender Qualität abspielt. Für d n ganzen mp3-Mist, auch mit 320 kbps ist das egal. Es sollten schon an etwa 900 kbps bei guter Aufnahmequalität sein.

Leider hat LDAC dann aber teils ein Problem mit der Stabilität der Übertragung. Es kommt dann öfter als ich ertragen möchte zu kurzen Aussetzern. Das wird in der Anleitung der App erwähnt, nicht aber in der Werbung und Produktbeschreibung. Das führt zu einem ganzen Stern Abzug und letztlich der Rücksendung der Buds. Das versprochene Erlebnis ist damit leider nicht gegeben.

Wer sowieso nur mp3 oder normales Streaming ohne HiRes nutzt, ist von diesem Problem vermutlich nicht betroffen.

ANC
Die Geräuschunterdrückung lässt sich in der App konfigurieren. Hier kann man ausprobieren, ob die gewählten Pads das Ohr gut schließen (abgesehen vom Tragekomfort). ANC selbst lässt sich in der Intensität bis hin zum Transparenzmodus konfigurieren.
Bei vollem Einsatz des Systems nehme ich teils keine Außengeräusche mehr war. Ich schränke jedoch ein, dass ich noch keine richtig laute Umgebung getestet habe. Im FitStudio ist es super und filtert Rudergerät und Laufband weg.

Tragekomfort ein Traum
Mit dem "Wolkenvergleich" übertreibt Soundcore für mich nicht. Die Polster sind sehr weich und verursachen nicht nur kein Druckgefühl, sondern tatsächlich nehme ich die Geräte nach wenigen Augenblicken nicht mehr aktiv wahr.
Ich habe auch kräftig den Kopf geschüttelt und gedreht und habe es nicht geschafft, dass sich die Geräte aus ihrer Position entfernen.

Bedienung
Es gibt auf jedem Kopfhörer eine kleine Taste. Wird diese betätigt, gibt es einen leisen Ton. Zunächst hatte ich das kaum bemerkt. Ein leises Klicken, wie der Druck auf einen Mikroschalter. Immerhin überhaupt eine Rückmeldung.
Die Tasten können in der App konfiguriert werden. Leider aber nur hinsichtlich einem bis drei Drücker. Die Auswahl der zuzuweisenden Aktionen ist überschaubar.
Ich habe überlegt, ob es ein Nachteil ist, dass die Libertys nicht auf Tappen und streichen reagieren. Immerhin ermöglicht dies teilweise eine umfangreichere Bedienung. Mein Ergebnis ist aber, dass ich es letztlich besser finde, nicht mit Bedienmöglichkeiten überfrachtet zu sein. Bisher habe ich auch noch nicht den Eindruck gehabt, eine zusätzliche Geste zu benötigen.

Zusätzliche Funktionen
Die Libertys haben einen Pulssensor. OK, das ist ein nettes Gimmik und kann beim Sport hier und da hilfreich sein. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass Menschen, die wiederkehrend Sport treiben, nicht sowieso Geräte wie Smartwatches haben.
Dass durch Dauermessung den Tag über der Stresslevel im Blick gehalten werden kann ist eine nette Idee, allerdings ist die Umsetzung wohl an vielen Stellen nicht möglich. Wie sieht es wohl aus, wenn ich im Büro den ganzen Tag Kopfhörer trage? Auch reagiert der angebliche Stresslevel nur auf die Pulsfrequenz, die sich aber auch zB beim Essen, Lachen und anderem nicht-Stress erhöht.
Diese Funktion finde ich persönlich also überflüssig.

Hilfreich können vielleicht die Gyroskope sein, womit eine bessere Körperhaltung überwacht werden soll. Hier gilt das gleiche Problem wie bei der Stresskontrolle. Den ganzen Tag Kopfhörer tragen kann echt seltsam aussehen.
Und je nach Beruf kann eine ständig nach unten gerichtete Kopfhaltung auch zwingend erforderlich sein.

Auch hier mein Fazit, dass ich persönlich diese Funktion nicht benötige.

Dennoch sind Pulsmessung und Überwachung der Körperhaltung eindrucksvolle Beweise der technischen Leistungsfähigkeit von Soundcore.

Haptik
Für mich fühlt sich alles super an. Die Form der Libertys ist für mich sehr angenehm zu berühren. Ich bekomme sie gut in das Case und vor allem gut heraus. Dass sie sich mit einem kleinen Lichtsignal melden ist ein nettes Gimmik.
Das Case hat eine praktische Größe, angenehme Form mit einer rutschhemmenden Oberfläche. Da fürchte ich auch nicht, dass mir das Case mal eben aus einer Tasche rutscht.

Der für mich einzige Nachteil ist, dass das Case keine Anzeige für die Akkuladung hat. Entweder schließt man das Case gelegentlich auf gut Glück an, oder man schaut in der App. Das muss für mich nicht sein. Selbst absolute Billiggeräte haben durchaus Akkuanzeigen.

Fazit
Soundcore ist mit den Liberty 4 ein großer Wurf gelungen. Aus meiner Sicht macht man mit dem Kauf nichts falsch.
Lese weiter
19 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Christian
3,0 von 5 SternenToller Sound, das war's
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. Mai 2023
Toller sound, absolut spitze!
Mein Problem mit den Kopfhörern:
1. in meinem Alter hat Mann Haare im Ohr und da halten die Dinger so gut wie nie... Ich musste alle 5 Minuten die Hörer wieder neu justieren
2. Zum Sport treiben aus obigen Grund völlig ungeeignet!
3. Die Herzfrequenz sieht man nur in der eigenen Anker-App und kann nicht mit anderen App's geteilt werden! Da ich zum Laufen Runtastic nutze bzw. sonst Google Fit, habe ich keine Verbindung/Aufzeichnung meiner Werte. Das kann es in der heutigen Zeit nicht sein.

Mein Empfehlung: Nix für Sportler (mittleren Alters) und wer kein Sprt treibt, der kann getrost die günstigere Version ohne Herzfrequenzmessung kaufen ;-)
Lese weiter

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
301 Gesamtbewertungen, 169 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen

Aus Deutschland

JoPa
4,0 von 5 Sternen Kann super Klang mit LDAC, dann aber Probleme mit Stabilität
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. März 2023
Farbe: schwarzVerifizierter Kauf
Diese 'Soundknöpfe' haben mich in jeder Hinsicht positiv überrascht.

Die Tonqualität ist super.
Schon in der Werkseinstellung fand ich sie ziemlich OK. Dann aber aber ich HearID verwendet und das Ergebnis ist außerordentlich beeindruckend.
Zunächst gibt es einen einfachen Hörtest, danach ein kurzes Musikstück, das mehrmals in verschiedenen Einstellungen im direkten Vergleich abgespielt werden kann und man sich für die subjektiv bessere Version entscheidet.
Heraus kommt bei mir der perfekte Klang. Als hätte ich plötzlich ganz andere Geräte in den Ohren als zuvor. So schönen Bass mit klar getrennten Mitten und Höhen hatte ich bisher noch nicht.

Der Klang ist besonders großartig, wenn man am Telefon LDAC aktiviert und Musik in entsprechender Qualität abspielt. Für d n ganzen mp3-Mist, auch mit 320 kbps ist das egal. Es sollten schon an etwa 900 kbps bei guter Aufnahmequalität sein.

Leider hat LDAC dann aber teils ein Problem mit der Stabilität der Übertragung. Es kommt dann öfter als ich ertragen möchte zu kurzen Aussetzern. Das wird in der Anleitung der App erwähnt, nicht aber in der Werbung und Produktbeschreibung. Das führt zu einem ganzen Stern Abzug und letztlich der Rücksendung der Buds. Das versprochene Erlebnis ist damit leider nicht gegeben.

Wer sowieso nur mp3 oder normales Streaming ohne HiRes nutzt, ist von diesem Problem vermutlich nicht betroffen.

ANC
Die Geräuschunterdrückung lässt sich in der App konfigurieren. Hier kann man ausprobieren, ob die gewählten Pads das Ohr gut schließen (abgesehen vom Tragekomfort). ANC selbst lässt sich in der Intensität bis hin zum Transparenzmodus konfigurieren.
Bei vollem Einsatz des Systems nehme ich teils keine Außengeräusche mehr war. Ich schränke jedoch ein, dass ich noch keine richtig laute Umgebung getestet habe. Im FitStudio ist es super und filtert Rudergerät und Laufband weg.

Tragekomfort ein Traum
Mit dem "Wolkenvergleich" übertreibt Soundcore für mich nicht. Die Polster sind sehr weich und verursachen nicht nur kein Druckgefühl, sondern tatsächlich nehme ich die Geräte nach wenigen Augenblicken nicht mehr aktiv wahr.
Ich habe auch kräftig den Kopf geschüttelt und gedreht und habe es nicht geschafft, dass sich die Geräte aus ihrer Position entfernen.

Bedienung
Es gibt auf jedem Kopfhörer eine kleine Taste. Wird diese betätigt, gibt es einen leisen Ton. Zunächst hatte ich das kaum bemerkt. Ein leises Klicken, wie der Druck auf einen Mikroschalter. Immerhin überhaupt eine Rückmeldung.
Die Tasten können in der App konfiguriert werden. Leider aber nur hinsichtlich einem bis drei Drücker. Die Auswahl der zuzuweisenden Aktionen ist überschaubar.
Ich habe überlegt, ob es ein Nachteil ist, dass die Libertys nicht auf Tappen und streichen reagieren. Immerhin ermöglicht dies teilweise eine umfangreichere Bedienung. Mein Ergebnis ist aber, dass ich es letztlich besser finde, nicht mit Bedienmöglichkeiten überfrachtet zu sein. Bisher habe ich auch noch nicht den Eindruck gehabt, eine zusätzliche Geste zu benötigen.

Zusätzliche Funktionen
Die Libertys haben einen Pulssensor. OK, das ist ein nettes Gimmik und kann beim Sport hier und da hilfreich sein. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass Menschen, die wiederkehrend Sport treiben, nicht sowieso Geräte wie Smartwatches haben.
Dass durch Dauermessung den Tag über der Stresslevel im Blick gehalten werden kann ist eine nette Idee, allerdings ist die Umsetzung wohl an vielen Stellen nicht möglich. Wie sieht es wohl aus, wenn ich im Büro den ganzen Tag Kopfhörer trage? Auch reagiert der angebliche Stresslevel nur auf die Pulsfrequenz, die sich aber auch zB beim Essen, Lachen und anderem nicht-Stress erhöht.
Diese Funktion finde ich persönlich also überflüssig.

Hilfreich können vielleicht die Gyroskope sein, womit eine bessere Körperhaltung überwacht werden soll. Hier gilt das gleiche Problem wie bei der Stresskontrolle. Den ganzen Tag Kopfhörer tragen kann echt seltsam aussehen.
Und je nach Beruf kann eine ständig nach unten gerichtete Kopfhaltung auch zwingend erforderlich sein.

Auch hier mein Fazit, dass ich persönlich diese Funktion nicht benötige.

Dennoch sind Pulsmessung und Überwachung der Körperhaltung eindrucksvolle Beweise der technischen Leistungsfähigkeit von Soundcore.

Haptik
Für mich fühlt sich alles super an. Die Form der Libertys ist für mich sehr angenehm zu berühren. Ich bekomme sie gut in das Case und vor allem gut heraus. Dass sie sich mit einem kleinen Lichtsignal melden ist ein nettes Gimmik.
Das Case hat eine praktische Größe, angenehme Form mit einer rutschhemmenden Oberfläche. Da fürchte ich auch nicht, dass mir das Case mal eben aus einer Tasche rutscht.

Der für mich einzige Nachteil ist, dass das Case keine Anzeige für die Akkuladung hat. Entweder schließt man das Case gelegentlich auf gut Glück an, oder man schaut in der App. Das muss für mich nicht sein. Selbst absolute Billiggeräte haben durchaus Akkuanzeigen.

Fazit
Soundcore ist mit den Liberty 4 ein großer Wurf gelungen. Aus meiner Sicht macht man mit dem Kauf nichts falsch.
Kundenbild
JoPa
4,0 von 5 Sternen Kann super Klang mit LDAC, dann aber Probleme mit Stabilität
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. März 2023
Diese 'Soundknöpfe' haben mich in jeder Hinsicht positiv überrascht.

Die Tonqualität ist super.
Schon in der Werkseinstellung fand ich sie ziemlich OK. Dann aber aber ich HearID verwendet und das Ergebnis ist außerordentlich beeindruckend.
Zunächst gibt es einen einfachen Hörtest, danach ein kurzes Musikstück, das mehrmals in verschiedenen Einstellungen im direkten Vergleich abgespielt werden kann und man sich für die subjektiv bessere Version entscheidet.
Heraus kommt bei mir der perfekte Klang. Als hätte ich plötzlich ganz andere Geräte in den Ohren als zuvor. So schönen Bass mit klar getrennten Mitten und Höhen hatte ich bisher noch nicht.

Der Klang ist besonders großartig, wenn man am Telefon LDAC aktiviert und Musik in entsprechender Qualität abspielt. Für d n ganzen mp3-Mist, auch mit 320 kbps ist das egal. Es sollten schon an etwa 900 kbps bei guter Aufnahmequalität sein.

Leider hat LDAC dann aber teils ein Problem mit der Stabilität der Übertragung. Es kommt dann öfter als ich ertragen möchte zu kurzen Aussetzern. Das wird in der Anleitung der App erwähnt, nicht aber in der Werbung und Produktbeschreibung. Das führt zu einem ganzen Stern Abzug und letztlich der Rücksendung der Buds. Das versprochene Erlebnis ist damit leider nicht gegeben.

Wer sowieso nur mp3 oder normales Streaming ohne HiRes nutzt, ist von diesem Problem vermutlich nicht betroffen.

ANC
Die Geräuschunterdrückung lässt sich in der App konfigurieren. Hier kann man ausprobieren, ob die gewählten Pads das Ohr gut schließen (abgesehen vom Tragekomfort). ANC selbst lässt sich in der Intensität bis hin zum Transparenzmodus konfigurieren.
Bei vollem Einsatz des Systems nehme ich teils keine Außengeräusche mehr war. Ich schränke jedoch ein, dass ich noch keine richtig laute Umgebung getestet habe. Im FitStudio ist es super und filtert Rudergerät und Laufband weg.

Tragekomfort ein Traum
Mit dem "Wolkenvergleich" übertreibt Soundcore für mich nicht. Die Polster sind sehr weich und verursachen nicht nur kein Druckgefühl, sondern tatsächlich nehme ich die Geräte nach wenigen Augenblicken nicht mehr aktiv wahr.
Ich habe auch kräftig den Kopf geschüttelt und gedreht und habe es nicht geschafft, dass sich die Geräte aus ihrer Position entfernen.

Bedienung
Es gibt auf jedem Kopfhörer eine kleine Taste. Wird diese betätigt, gibt es einen leisen Ton. Zunächst hatte ich das kaum bemerkt. Ein leises Klicken, wie der Druck auf einen Mikroschalter. Immerhin überhaupt eine Rückmeldung.
Die Tasten können in der App konfiguriert werden. Leider aber nur hinsichtlich einem bis drei Drücker. Die Auswahl der zuzuweisenden Aktionen ist überschaubar.
Ich habe überlegt, ob es ein Nachteil ist, dass die Libertys nicht auf Tappen und streichen reagieren. Immerhin ermöglicht dies teilweise eine umfangreichere Bedienung. Mein Ergebnis ist aber, dass ich es letztlich besser finde, nicht mit Bedienmöglichkeiten überfrachtet zu sein. Bisher habe ich auch noch nicht den Eindruck gehabt, eine zusätzliche Geste zu benötigen.

Zusätzliche Funktionen
Die Libertys haben einen Pulssensor. OK, das ist ein nettes Gimmik und kann beim Sport hier und da hilfreich sein. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass Menschen, die wiederkehrend Sport treiben, nicht sowieso Geräte wie Smartwatches haben.
Dass durch Dauermessung den Tag über der Stresslevel im Blick gehalten werden kann ist eine nette Idee, allerdings ist die Umsetzung wohl an vielen Stellen nicht möglich. Wie sieht es wohl aus, wenn ich im Büro den ganzen Tag Kopfhörer trage? Auch reagiert der angebliche Stresslevel nur auf die Pulsfrequenz, die sich aber auch zB beim Essen, Lachen und anderem nicht-Stress erhöht.
Diese Funktion finde ich persönlich also überflüssig.

Hilfreich können vielleicht die Gyroskope sein, womit eine bessere Körperhaltung überwacht werden soll. Hier gilt das gleiche Problem wie bei der Stresskontrolle. Den ganzen Tag Kopfhörer tragen kann echt seltsam aussehen.
Und je nach Beruf kann eine ständig nach unten gerichtete Kopfhaltung auch zwingend erforderlich sein.

Auch hier mein Fazit, dass ich persönlich diese Funktion nicht benötige.

Dennoch sind Pulsmessung und Überwachung der Körperhaltung eindrucksvolle Beweise der technischen Leistungsfähigkeit von Soundcore.

Haptik
Für mich fühlt sich alles super an. Die Form der Libertys ist für mich sehr angenehm zu berühren. Ich bekomme sie gut in das Case und vor allem gut heraus. Dass sie sich mit einem kleinen Lichtsignal melden ist ein nettes Gimmik.
Das Case hat eine praktische Größe, angenehme Form mit einer rutschhemmenden Oberfläche. Da fürchte ich auch nicht, dass mir das Case mal eben aus einer Tasche rutscht.

Der für mich einzige Nachteil ist, dass das Case keine Anzeige für die Akkuladung hat. Entweder schließt man das Case gelegentlich auf gut Glück an, oder man schaut in der App. Das muss für mich nicht sein. Selbst absolute Billiggeräte haben durchaus Akkuanzeigen.

Fazit
Soundcore ist mit den Liberty 4 ein großer Wurf gelungen. Aus meiner Sicht macht man mit dem Kauf nichts falsch.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
19 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Günther Brandl
5,0 von 5 Sternen Sie könnten oben mitspielen! Aber…!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. April 2023
Farbe: weißVerifizierter Kauf
Zuerst das Positive: die App ist hervorragend! Intuitiv bedienbar und sehr komplex. Die Einstellung auf das eigene Gehör ist hör- und spürbar. Wenn man das Testprozedere mal durch hat (was man zwingend machen sollte) braucht man den Equalizer und die voreingestellten Modi nicht mehr. Auch der Test mit den verschiedenen Eartips ist gut und wichtig. App=5 Sterne!
Habe sie in weiß und bin begeistert. Sie liegen sehr gut im Ohr und sind fast nicht spürbar. Der Verpackung merkt man Anker/Soundcore die Liebe zu ihrem Produkt an. Haptik=5 Sterne!
Das ANC ist brauchbar und nicht mehr! Man darf den Preis nicht vergessen. Was sie für 135 Euronen bieten ist schon aller Ehren wert! ANC=2 Sterne!
Nun zum Klang: hat man die ganzen Tests und Einstellungen für das eigene Gehör vorgenommen und stellt man dann auf Hear ID…Wow!!! Der Klang ist in den Höhen klar und die Mitten sind (ich weiß momentan nicht wie ich es anders ausdrücken soll) weich. Und der Bass ist gewaltig aber unterdrückt oder überdeckt die Höhen und Mitten nie! So soll es sein! Beeindruckend! Andere verlangen für so eine Sound-Stage das doppelte oder mehr! Klang=5 Sterne!
Insgesamt bekämen die Liberty 4 (ich finde das ANC nicht so wichtig) von mir für das sehr gute Gesamtpaket verdiente 5 Sterne! Aber…der linke Kopfhörer hat nach ca. 2 Stunden Musikgenuss bei 80% Lautstärke ein Klirren bekommen als wäre etwas lose im Gehäuse. Dies tritt nur bei basslastiger Musik auf! Das trifft mich hart, da ich ein Bassjunkie bin! Ich bin 60 Jahre alt und höre alles von AC/DC bis ZZTop und im Alphabet dazwischen auch alles (modernes und von den 70ern, 80ern usw.) Hauptsache Bass! Deshalb trifft mich das bis ins Mark! Ich würde sie gerne zurückschicken aber das hat mir meine Katze unmöglich gemacht! Sie hat mir auf die schöne Verpackung 🙀🤮! Ich habe es zu spät bemerkt und so ist die Verpackung hin! Durch das Klirren bin ich leider gezwungen die Sterne auf 1 zu setzen! Habe schon vieles von Anker/Soundcore (einige Bluetooth Lautsprecher, diverse Kabel, Powerbanks, Ladestationen und mehr) und war von der Qualität immer überzeugt. Nur einmal gab es ein Problem aber da hat der Kundendienst sofort und unbürokratisch geholfen. Würde mich interessieren ob das ein Einzelfall ist oder das Problem schon mehrfach aufgetreten ist? Werde es beobachten! Kann ich mir aber bei Anker/Soundcore nur schwer vorstellen! Vielleicht habe ich nur ein sogenanntes “Montagsgerät“ erwischt?!
Update: habe vom Anker/ Soundcore unaufgefordert und schnell ein kostenloses neues Paar Liberty 4 zugesandt bekommen und diese haben das Klirren nicht (scheint ein Einzelfall gewesen zu sein) somit habe ich mein Rezension auf verdiente 5 Sterne gesetzt! Der Kundenservice gibt einem das Gefühl als Kunde wahrgenommen zu werden und ihnen wichtig zu sein! So sollte es sein ist aber in der heutigen Zeit nur selten so!
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


krivant
5,0 von 5 Sternen TOP IN-EAR
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Mai 2023
Farbe: weißVerifizierter Kauf
Beim Kauf meiner Sony WF-1000XM4 True Wireless Kopfhörer dachte ich (war vor ca. 2 Jahren) es gibt Soundmäßig keine besseren. Und auch das Noise Cancelling war eine Wucht (boa richtig richtig gut!). Auch beim Sport - einfach reindrehen und ab die Post. Alles sitzt und hat Luft. Aber dann passierte es. Habe diese für 1,5 Std. bei 30 Grad mit gewaschen (hatte sie in meiner Sportjacke vergessen :-(. Zwar haben es überlebt, aber dann merkte ich, dass es mit den Akku steil bergab ging (max. 10-30 Prozent - auch nach 2 Std. laden).
Jetzt mussten unbedingt neue her. Und zufällig stoße ich auf die Soundcore Liberty 4. War zuerst etwas skeptisch. Mir natürlich erst einmal alle You Tube Test Videos reingezogen (viele auch in Englisch). Und was soll ich sagen, so schlecht schnitten sie gar nicht ab, auch mit dem Hintergrund, das die nicht gleich 200-300 Euro kosten. Hier bestellt, nach Lieferung ausgepackt und gleich mal einen Ohr-Probellauf gemacht. Na ja dachte ich Anfangs, so toll sind die klanglich dann doch nicht. Doch wie in den Videos erklärt, muss man die Soundcore-App runterladen und das ganze Hörtestprozedere mitmachen. Die App ist übersichtlich und verständlich aufgebaut. Funktioniert auch wunderbar. Aber wenn man dann seine persönlichen Einstellungen gefunden hat + Equalizer mit dazuschaltet, dann gibt es schon einiges aufs Trommelfell. Zwar könnte für mich der Bass noch etwas mehr bums haben, doch das ist ja bekanntlich eine sehr individuelle Sache. Zwar ist das ANC nicht das von den Sonys, aber trotzdem schirmen sie m.E. die Außenwelt ziemlich gut ab. Wer In-Ears für den Sport braucht, hier habt ihr ein echtes Preis-Leistungs-Produkt!! Und in weiß, schauen sie richtig gut aus.

Das blinke blinke, wen ihr die Kopfhörer aus der Box rausnehmt oder wieder einsetzt, ja nicht mehr als nur ein Gimmick. Über alles weitere, könnte ihr euch gerne auf You-Tube informieren.

Ob ich die Soundcore by Anker Liberty 4 nochmal kaufen würde? Unbedingt! Für meine Otto-Normal-Sport Bedürfnisse einfach super.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


nexu
5,0 von 5 Sternen Kleine Verbesserungen zum Liberty 2 Pro
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Mai 2023
Farbe: schwarzVerifizierter Kauf
Ich nutze bereits den Liberty 2 Pro von Soundcore und wollte nun auf das viel beworbene zweite Nachfolgermodell umsteigen. Ganz klar hat sich die Unterdrückung des weißen Rauschens verbessert, die beim Liberty 2 Pro eine große Schwäche war und ist. Es ist nun fast unhörbar und extrem angenehmer. Für das Audioerlebnis verwendet der Liberty 2 Pro AptX und der Liberty 4 entweder AAC oder LDAC, wobei für mein Verständnis nur in den seltensten Fällen ein Unterschied zu hören ist. LDAC muss erst über ein Firmware-Upgrade freigeschaltet werden und kann so einige Mankos mit sich bringen vor denen der Hersteller warnt. Der Liberty 4 beeindruckt mit etwas mehr Finetuning, mehr App-Funktionen und vielseitigeren Sound, allerdings kaum spürbar besser im Vergleich zum Liberty 2, der nach einer Kalibrierung der HearID klar gut mithalten kann. Für unterwegs gibt's hier sehr, sehr gute Ohrhörer zu einem noch erschwinglichen Preis. Wer es auf die Spitze treiben will, der holt sich für 80€ mehr die Highend-Ohrhörer von Sony, dem WF-1000XM4, aber mMn Quatsch. Entsprechende Kopfhörer erzielen für den Heimgebrauch bei solchen Preisklassen für audiophile Menschen deutlich bessere Ergebnisse.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Dasson
4,0 von 5 Sternen Absoluter Preis-Leistungschampion!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Mai 2023
Farbe: weißVerifizierter Kauf
Verpackung: TOP! Sehr schönes Design!
Verarbeitung: TOP! Rundum sauber verarbeitet!
App: TOP! Tut, was sie soll. Alles funktioniert auf Anhieb.
Verbindung: TOP! Sofortige & stabile Verbindung!

Tonqualität: Gut!
ANC: Gut!

Ja, zugeben...Bose, Samsung & Co. sind schon eine ganze Ecke besser beim Ton und beim ANC und das hört man auch...aber sie sind eben auch 50%/100%/150% teurer. Diese Kopfhörer hier sind für all diejenigen, die gelegentlich Musik hören und nicht auf diese Billig-Kopfhörer zurückgreifen wollen, die man an jeder Ecke für um die 20€ hinterhergeworfen bekommt. Denn: Den Unterschied zwischen Billig-Kopfhörern und diesen hier hört man mindestens genauso deutlich wie den Unterschied zwischen z. B. den Galaxy Buds 2 Pro und diesen hier. Sie befinden sich somit in der guten Mittelklasse und bieten zu einem angemessenen Preis eine vernünftige Qualität - nicht mehr und auch nicht weniger.

Einen Stern Abzug gibt es trotzdem und zwar für das ANC, das eben nicht schlecht ist, das Anker aber gefühlt auch schon einmal besser hinbekommen hat und bei diesem Modell der Sitz auch wirklich sehr genau passen muss, damit der Effekt vollständig erfahrbar ist. Der Tragekomfort an sich wiederum ist wirklich fantastisch. Die Form und das Material der Ohrstöpsel sorgen dafür, dass auch längeres Tragen kein Problem darstellt.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


BZ
4,0 von 5 Sternen Mostly good, some small flaws.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Mai 2023
Farbe: schwarzVerifizierter Kauf
The multi device pairing works mostly ok, but there's always a master. For example my phone is the main device, and my laptop is secondary. When I'm listening on my laptop and my phone rings, it automatically switches to my phone, but my laptop is still playing whatever I was playing before. When the sound from the phone stops, it takes around 30 seconds to connect back to my laptop, which is super annoying.

The fit and comfort are great. I had the soundcore life p3 before and the liberty 4 are much more comfortable in the ear.

Battery life is excellent. I can easily go the whole night with them on, around 7+ hours. By comparison, the life p3 lasted around 6 hours, Max.

Overall I would recommend.
Nützlich
Melden
Rezensionen auf Deutsch übersetzen
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


employer
4,0 von 5 Sternen Gute In-ear Kopfhörer
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Mai 2023
Farbe: schwarzVerifizierter Kauf
Die Soundcore Liberty 4 sind an sich richtig gute In-ear-Kopfhörer für die Lauscher.
Dabei- wie auch bei anderen Vergleichsmodellen auf dem Markt- ist die downloadbare Soundcore-App für diverse Einstellungen wichtig. Leider halte ich die Einrichtungsweisen an den beiden Kopfhörern gegenüber Vergleichsmodellen für nicht so gut gelungen; selbst mit den Vorgängern Liberty 2 pro und 3 pro konnte ich die Musik oder Active Noise Cancellation (ANC) besser steuern- speziell beim Joggen am Deich. Wichtig auch bei diesen Kopfhöreren ist das exakte Einpassen der gummierten Adapterstücke in die Ohren, ansosten bleibt der Bassdruck nämlich aus. Aber ähnliches gilt auch für andere Konkurrenten auf dem Markt. Leider ist die Herausnahme der kleinen Hörer aus dem Ladecase schlecht gelöst, da diese eine Art glatten Hochglanzlack haben und z.B. eher schlecht aus dem Case entnommen werden können. Mein letzter direkter Vergleich der Soundcore Liberty 4 mit den Jabra elite 7 pro active sehen die Jabras speziell beim Sport (besser Sitz im Ohr durch Gummierung) vorn und auch der oft gewünschte Bassdruck ist dabei besser gelöst.
Trotzdem sind die Soundcore Liberty 4 gute In-ear-Kopfhörer und speziell die App ist sehr ausführlich und richtungsweisend (sogar mit Blutdruckübermittlung!) gestaltet.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


startreker
5,0 von 5 Sternen Es geht doch.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Mai 2023
Farbe: schwarzVerifizierter Kauf
Hatte schon fast alle Vorgänger, aber jetzt ist soundcore angekommen. Durch die kleinere Bauart und die neuen Tips passen sie einwandfrei. Der Klang ist durch die neue Technologie nochmals besser geworden. Der Bass ist kräftiger aber weniger aufdringlich als beim Vorgänger (wenn das mal kein Wiederspruch ist) und die Mitten und Höhen waren ja immer schon gut. Das passt aber Alles nur dann so richtig, wenn man die individuellen Anpassungen in der App vernünftig vornimmt. Danach gibt es ein richtiges Aha- Erlebnis. Habe vorher noch keine Hörer gehabt, die so von der Software profitieren, aber natürlich auch abhängig von ihr sind. Trotz der guten Erfahrungen mit Klang und Gewicht würde ich immer warten, bis es sie bei Amazon im Sale gibt, denn 149,-€ sind für viele ein stolzer Preis.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Kilian
5,0 von 5 Sternen Überzeugender Ton und Design
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. Mai 2023
Farbe: weißVerifizierter Kauf
Guter Tragekomfort und sehen gut aus.
Der Ton ist für mich als Laie sehr klar und sowohl höhen als auch tiefen klingen sehr passend.
Die App bietet auch verschiedene Modi für verschiedene Genres oder Geräuscharten, sowie eine Möglichkeit für eigene Einstellungen.
Sehr angenehm finde ich die Noise Canceling Funktion. Gerade im Flugzeug reicht es,
die Kopfhörer nur ins Ohr zu nehmen ohne Musik o.Ä. Die lauten Flugzeuggeräusche werden sehr angenehm unterdrückt.
Das Case ist auch super und überzeugt im Gegensatz zu Apple etc. auch durch Design.
Hoffe, dass dieses auch langlebig ist und nicht durch kleinste Steinchen in der Hosentasche mal kaputt geht. Bisher aber nach 4 Monaten noch alles so wie es soll.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


citx
5,0 von 5 Sternen Richtig guter Sound
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Mai 2023
Farbe: weißVerifizierter Kauf
Also ich als eingefleischter Teufel Fan muss sagen das diese Kopfhörer alles bisher geteste Kopfhörer in den Schatten stellen. Ich habe schon viele InEar Kopfhörer getestet (Teufel, EarIn etc.) und ich muss sagen das waren bis jetzt die besten! Wenn ihr auf Bass und zudem noch auf einen weichen Klang der Höhen steht, ist das für euch eine klare Kaufempfehlung!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.
Alle 31 beantworteten Fragen anzeigen

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für soundcore by Anker Liberty 4, Bluetooth In-Ear Kophörer mit Noice... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Tolle Angebote auf
Hochwertige gebrauchte Produkte
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen