Amazon.de:Kundenrezensionen: Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Prime Video Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Gutscheine Geschenkideen Coupons Computer
Gratis-Lieferung für Ihre erste Bestellung

  • Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
199 globale Bewertungen
5 Sterne
75%
4 Sterne
14%
3 Sterne
5%
2 Sterne
3%
1 Stern
4%
Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten

Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten

vonStefanie Stahl
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Katharina E
5,0 von 5 SternenSehr interessantes und umfangreiches Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Dezember 2022
Das Buch von Stefanie Stahl ist super interessant und einfach zu lesen/ zu verstehen.
Man bekommt einen tiefen Einblick in die Psyche des Menschen und kann sich selber und andere ein Stück besser verstehen und mit den neuen Erkenntnissen arbeiten.
In meinem Bücherregal zählt es auf jeden Fall jetzt schon mit zu den wichtigsten Büchern !
Lese weiter
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
momo
1,0 von 5 SternenUnfassbar trivial und an vielen Stellen falsche Definitionen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Januar 2023
Ein Stern, weil man einen vergeben muss. Das Buch ist unfassbar trivial und beschreibt Allerweltskonfklikte. Im Großen und Ganzen bezieht sich Frau Stahl auf eine (kleine) Theorie von Klaus Grawe, auf die Konsistenztheorie, nach der wir Menschen vier Grundbedürfnisse haben: Selbstwertschutz, Unlustvermeidung, Kontrolle und Konsistenz.Dabei ist durchaus bedenklich, wieviel sie aus den entsprechenden Kapiteln von Grawe übernimmt, ohne dies zu belegen und zu kennzeichnen.
Die Autorin dekliniert die hier möglichen bewussten Konflikte durch. Die Lehre des Unbewussten, der psychodynamischen Zusammenhänge, der Übertragung usw. kommen überhaupt nicht vor. Die Bindungstheorie von Bowlby wird abgeschrieben, zitiert wird da nichts. Definitionen von Abwehrmechanismen (z. B. Spaltung, Projektion) werden falsch oder unvollständig verwendet; Eltern der Klienten werden - ohne genauere Kenntnisse - Traumata unterstellt, was unseriös ist.
Das Buch soll wissenschaftlich daher kommen, hält sich aber an keinerlei wissenschaftliche (und psychotherapeutische) Prinzipien. Es ist reine Unterhaltungs- und Populärliteratur - das ist nicht verboten, sollte man aber dazu sagen. Man sollte dann eben nicht behaupten, »jedes Detail sei wissenschaftlich fundiert«. Frau Stahl belegt so gut wie keine ihrer Behauptungen; Quellen werden nicht genannt.
Die »Fallbeschreibungen« spotten jeder therapeutischen Beschreibung. Damit würde man in keiner Psychotherapieausbildung, sei sie verhaltenstherapeutisch oder psychodynamisch durchkommen.
Psychotherapeut:innen müssen nach ihrem Medizinstudium (Ärzt:innen) oder Psychologiestudium (Psycholog:innen) eine mehrjährige (meistens mindestens fünfjährige Ausbildung) machen, um Psychotherapeut:innen sein zu können. In dieser Zeit lernen sie eine Menge von dem , was in diesem Buch vollkommen fehlt. Ein weiterer Auswuchs des »Psychomarktes« auf dem es viele selbsternannte Expert:innen gibt.
Lese weiter
28 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
2 SterneFilter löschen
5 Gesamtbewertungen, 2 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

pater
2,0 von 5 Sternen einseitig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Februar 2023
ich hatte einen psychologischen ratgeber erwartet
und wollte was über das leben lernen
das buch behandelt aber fast ausschleisslich beziehungsprobleme
und keine psychische krankheit allgemein
für beziehungen mag das gut sein
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


AmazonKunde
2,0 von 5 Sternen Entspricht nicht der Forschung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. November 2022
Ich finde, diese Frau sollte aufhören, oberflächliche Bücher am band zu produzieren. Denn es kommt nicht viel bei raus. Größtenteils unwissenschaftlich und ihr eigenes Menschenbild.
24 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen