Amazon.de:Kundenrezensionen: Die Liebe an miesen Tagen
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Prime Video Neuerscheinungen Musik Prime Kundenservice Audible Bücher Games Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Spielzeug Shopping-Tipps Haustier Lebensmittel Baby Geschenkideen Beauty & Drogerie Gutscheine Computer Kindle Bücher Coupons
Prime Video

  • Die Liebe an miesen Tagen
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,0 von 5 Sternen
4 von 5
1.151 globale Bewertungen
5 Sterne
49%
4 Sterne
23%
3 Sterne
16%
2 Sterne
7%
1 Stern
5%
Die Liebe an miesen Tagen

Die Liebe an miesen Tagen

vonEwald Arenz
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Susanne
4,0 von 5 SternenEin Wohlfühlbuch zum Lachen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. März 2023
Ich hab von Ewald Arenz zuvor 'Alte Sorten' und 'Der große Sommer' gelesen, insofern war es für mich selbstverständlich, dass ich auch zu 'Liebe an miesen Tagen' greife, ich mag seinen Schreibstil, seinen Humor, seine Geschichten aus dem Leben. Das Cover halte ich nicht für gelungen, ein verschütteter Kaffee (Symbol für das Schicksal? Das falsche Leben oder einfach nur Pech?), aber ansonsten nichtssagend, 0-8-15, aber das hab ich auch nicht betrachtet, dann hat schon eher der Titel gereizt.
'Wie steigt man aus dem falschen Leben aus und ist es überhaupt möglich?', Eine Frage, die sich die Protagonisten Clara und Elias stellen, die uns aber irgendwie alle sporadisch umtreibt. Die einsame Clara, gekündigte Fotografin einer Zeitung, deren ungeliebter Ehemann Paul an Krebs starb, trifft bei einer Hausbesichtigung auf den jüngeren Schauspieler Elias ('Die Liebe gehört nicht nur den Jungen', S. 219) und seine achtzehnjährige Tochter Jule, dessen Beziehung zu Vera eine eher Nicht-Beziehung ist. Dann ist da noch Claras Bruder Jan, Arzt, die Schwester-Bruder-Beziehung ist beneidenswert schön, ihre Offenheit, das liebevolle Necken, Claras demente Mutter, Mitte 70, die sporadisch verschwindet, und ihr alternder Vater, Rechtsanwalt a.D.
Humorig geht es vor allem in den Dialogen zwischen Elias und Jule (Claras Mutter stiehlt die sprichwörtlichen silbernen Löffel in Restaurants und Elias behauptet, sie hätten einen florierenden Besteckhandel-Shop bei Ebay) und Clara und Jan zu, aber auch zwischen Clara und Elias: 'Ich will das Haus gar nicht verkaufen', sagte Clara in gespieltem Ernst (...)'Ich bin Sozialpsychologin und arbeite seit 3 Jahren an einer Studie über Entscheidungsfindung in Paarbeziehungen. Das Haus gehört der Universität' (49). Gefallen tut mir auch die Sprache, die Wortschöpfungen, wie z.B. 'wolkeneilender Himmel'(5) und 'winddurchwehter blauer Frühlingstag'(6). Die Metaphorik 'Ja. Man lebte. Aber man blühte nicht' (Vergleich Frühling/Leben/Liebe, 310). Eine gewisse Inkonsequenz ist auch vorhanden, so ist Jule, als sie den Wagen nach Hamburg steuern soll, angeblich noch keine 18 Jahre alt, ein paar Tage später im Krankenhaus ist sie es dann schon, ohne dass der aufmerksame Leser irgendetwas von einem solch wichtigen Geburtstag, hat er denn nun stattgefunden oder nicht?, mitbekommen hätte. Der Roman ist mitunter spannend, ich hab ihn furchtbar gern gelesen und warte jetzt auf das vierte Buch von Arenz. Schön, dass er immer wieder neue Themen im Leben findet und diese mit einer erfrischenden Portion Humor spickt .
Lese weiter
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
I. Bauermeister
VINE-PRODUKTTESTER
3,0 von 5 SternenLove Story 2
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Mai 2023
Die Presse lobte den Roman als besonders gelungene Beziehungsgeschichte eines Paares mittleren Alters, dessen Liebe durch Krankheit auf die Probe gestellt wird. Das Interesse war geweckt. Beim Lesen stellte sich aber leider heraus, dass es sich doch nur um einen ganz durchschnittlichen Liebesroman handelt. Er bedient sich der üblichen Versatzstücke:

Zunächst kommen die Liebenden nicht zusammen. Erst will sie nicht, dann will er nicht. Erst im Moment einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Mannes erkennen beide ihre Liebe zueinander. Danach Happy End.

Die wichtigsten Personen des Romans sind etwas überzeichnet; deshalb leicht zu erfassen.

Insgesamt hinterlässt der Roman einen zwiespältigen Eindruck. Definitiv kein Liebesroman von zeitloser Bedeutung. Von den Medien überbewertet. Daher bestenfalls 3 Sterne.
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
1 SternFilter löschen
59 Gesamtbewertungen, 18 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Anne K.-K.
1,0 von 5 Sternen Leider sehr verzichtbar
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 31. Mai 2023
Verifizierter Kauf
Dieses Buch ist der mieseste „Arenz“ den ich bisher gelesen habe. Hätte ich nicht schon vorher 4 Bücher von ihm gelesen, würde ich meinen, „Die Liebe an miesen Tagen“ könnte nicht von ihm sein. Seine bisherige Brillanz, seine Formulierungsstärke, sein Humor, sein Witz sein Einfallsreichtum - nichts davon sind im vorliegenden Roman vorhanden. Mit Respekt vor dem Autor habe ich das Buch zu Ende gelesen, kann es aber keinesfalls empfehlen.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


CE
1,0 von 5 Sternen Mix aus Benoîte Groult und Rosamunde Pilcher mit etwas Bergdoktor
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2023
Verifizierter Kauf
Man nehme ein Prise Benoîte Groult, Rosamunde Pilcher und Bergdoktor und fertig ist der wohl seichteste und trivialste Roman, den ich je lesen musste. Schade, es klang so vielversprechend. Das Buch besteht praktisch nur aus Phrasen und Redundanz und es ist fast unglaublich, dass dies ein Werk eines dekorierten und studierten Autors sein soll. Selbst das Ende war dermaßen vorhersehbar, dass ich seit der Verletzung des Fingers des Protagonisten bereits den kompletten Verlauf vorhersagen konnte.
23 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Christoph Schaidreiter
1,0 von 5 Sternen Schrecklich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Mai 2023
Verifizierter Kauf
Habe mich jetzt ein gutes Drittel durch das Buch gelesen und werde mich nicht weiter damit beschäftigen. Trivial und voll mit peinlichen Dialogen - zum Fremdschämen. Bitte geben Sie Ihr Geld für Sinnvolleres aus.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Wolfgang Schulte
1,0 von 5 Sternen "Clara hörte die Vögel in den Ulmen"
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. Januar 2023
Verifizierter Kauf
...habe es nicht mehr ausgehalten und das Buch zur Seite gelegt...nach erwartungsfrohem Beginn, ergeht sich die Geschichte in stereotypen und kitschigen Klischees in unerträglich willkürlichen oder überdeutlichen und "belehrenden" Passagen...die so klare Clara und ihr Schau-spieler ertrinken förmlich in ihrem so "originellen" Gerede , umfangen von triefend metaphorischen Natur- und Umgebungsbeschreibungen...
Das bislang schwächste Buch des Autors von "Alte Sorten" , das auf gänzlich anderem Niveau angesiedelt ist.
28 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Achim Tröger
1,0 von 5 Sternen Gefällt mir einfach nicht
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. April 2023
Verifizierter Kauf
Zuviel Verwirrung hinsichtlich Krankheit und Verwandtschaft.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Julia
1,0 von 5 Sternen Kitschig und langatmig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2023
Verifizierter Kauf
Leider nicht zu empfehlen. Kitschige und gestelzte Dialoge. Die Storyline kann auch nicht überzeugen und fesselt nicht. Ich hatte ein anderes Buch des Autors gelesen und bin von der Neuerscheinung leider enttäuscht.
20 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Andrea König
1,0 von 5 Sternen Kann ich nicht empfehlen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. März 2023
Verifizierter Kauf
Eine sehr blumig, dick aufgetragene, banale Liebesgeschichte. Für Ärzte ungeeignet, da die medizinischen Inhalte in keiner Weise korrekt sind. Das tut schon richtig weh beim Lesen.
17 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


blu
1,0 von 5 Sternen Totale Enttäuschung in mehrfacher Hinsicht
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. April 2023
Hab mich zunächst sehr gefreut, zumal ich "Alte Sorten" und den "Großen Sommer" grandios fand. Ein Roman über eine Frau die als "junge Witwe" trotzdem nochmal ihr Glück findet. - Und eine Frau die ein bisschen älter sein darf als er, dachte ich. Betrifft mich beides persönlich. Wie schon, darüber ein Buch zu schreiben... dachte ich. Bis das Buch Fahrt aufnimmt. -
Die "sooooooooo" viel ältere Frau ist nach den Angaben im Buch nachgerechnet vermutlich Ende 40, er Anfang 40, umgekehrt ein vollkommen "normaler" Abstand, hier künstlich zu einem absurden Problem hochstilisiert. Denn es bleibt bis zum Ende des Buches irgendwie "unerhört". Die "so viel ältere" Frau ist dann aber natürlich gottseidank total trainiert, denn "sie hat sich nie gehen lassen". Da sind wir jetzt aber alle erleichtert, dass diese Frau, die heiße 5 Jahre älter sein dürfte wenigstens gut trainiert und "auf herbe Weise" hübsch ist. Eine weniger trainierte Frau, die 5 Jahre älter ist und trotzdem einfach so strahlend schön, das wäre sich wohl nicht ausgegangen in der kleinen Welt, die hier gezeichnet wird.
Ab "Hamburg" fand ich es nur noch mühsam, amerikanische Ärzteserie ist nichts dagegen, ein plattes chauvinistisches Klischee jagt das andere, die Trennungsszene als Höhepunkt völlig melodramatischer Verwirrung. Alle Figuren ausserdem vollkommen ohne Freundeskreis, der im realen Leben ja finanziell auch hilfreich zur Seite stehen könnte. Aber gut, dass es den attraktiven Bruder gibt, der im Klinikalltag bemerkenswert viel Zeit hat, auf anderen Stationen Gespräche zu führen.
Die komplizierte Mutter stirbt dann auch rechtzeitig, es ist ein Drama.
So schön der "Große Sommer" war, so traurig ist das jetzt.....
Die Szenen mit den Eltern wären so wunderbar mit feiner Klinge geschnitten, das prinzipielle Thema: etwas ältere Frau, etwas (!) jüngerer Mann, sie mit dem Gepäck der Verwitwung in jungen Jahren, es hätte so viel hergegeben.... gleitet aber dann leider ab in eine neue Folge von Greys Anatomie mit dem erzwungen wirkenden Versuch, ständig die Stimmung vom "Großen Sommer" herauszustampfen.
Schade, wirklich sehr sehr schade.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Maggie
1,0 von 5 Sternen Inhalt ist trivial
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 31. Mai 2023
Ich wollte ein buch lesen v arenz, der sehr symp rüberkam im tv. Sehr lustig, klug, emotionell. Ich kannte ihn nicht.
Die ersten 40,50, seiten gefielen, wegen seines stils. Jetzt bin ich in der mitte des buches und finde das geplänkel zw den beiden protagonisten kindisch, ja unerträglich. Eine erwachsene frau ?...es kommt alles so nüchtern u kalt rüber, so komisch.
Ich glaube, ich halte mich in zukunft wieder an engl sprachige bücher.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Christiane Abraham
1,0 von 5 Sternen Sehr nahe am Kitsch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. April 2023
Nachdem ich von "Alte Sorten" sehr und dem " großen Sommer " einigermaßen begeistert war, hat mich dieser Roman ( Hörbuch) ziemlich enttäuscht. Leider konnte auch der brillante Torben Kessler diesen in Teilen kitschigen Roman nicht retten.

Ich persönlich fand die Story dünn und vorhersehbar, die Charaktere großenteils klischeehaft und die Dialoge teils unerträglich seicht und peinlich schmalzig. Besonders ab der Erkrankung von Elias hatte ich den Eindruck, es mit einem Arztroman zu tun zu haben. Alles, was
"angesagt" ist und irgendwie triggert, wird hier verwurstet- von Krebs über Demenz bis hin zur lesbischen sexuellen Orientierung . Das fühlte sich für mich relativ aufgesetzt an, war mir zu viel.
Bin froh, dass ich mir das Hörbuch nur ausgeliehen und keine 24 Euro ( Buch) dafür verschwendet habe ...
Schade - der Roman war hoch gelobt . Alles Geschmackssache.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Die Liebe an miesen Tagen anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen