Amazon.de:Kundenrezensionen: Die Liebe an miesen Tagen
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Prime Video Neuerscheinungen Musik Prime Kundenservice Audible Bücher Games Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Spielzeug Shopping-Tipps Haustier Lebensmittel Baby Geschenkideen Beauty & Drogerie Gutscheine Computer Kindle Bücher Coupons
Student

  • Die Liebe an miesen Tagen
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,0 von 5 Sternen
4 von 5
1.151 globale Bewertungen
5 Sterne
49%
4 Sterne
23%
3 Sterne
16%
2 Sterne
7%
1 Stern
5%
Die Liebe an miesen Tagen

Die Liebe an miesen Tagen

vonEwald Arenz
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Susanne
4,0 von 5 SternenEin Wohlfühlbuch zum Lachen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. März 2023
Ich hab von Ewald Arenz zuvor 'Alte Sorten' und 'Der große Sommer' gelesen, insofern war es für mich selbstverständlich, dass ich auch zu 'Liebe an miesen Tagen' greife, ich mag seinen Schreibstil, seinen Humor, seine Geschichten aus dem Leben. Das Cover halte ich nicht für gelungen, ein verschütteter Kaffee (Symbol für das Schicksal? Das falsche Leben oder einfach nur Pech?), aber ansonsten nichtssagend, 0-8-15, aber das hab ich auch nicht betrachtet, dann hat schon eher der Titel gereizt.
'Wie steigt man aus dem falschen Leben aus und ist es überhaupt möglich?', Eine Frage, die sich die Protagonisten Clara und Elias stellen, die uns aber irgendwie alle sporadisch umtreibt. Die einsame Clara, gekündigte Fotografin einer Zeitung, deren ungeliebter Ehemann Paul an Krebs starb, trifft bei einer Hausbesichtigung auf den jüngeren Schauspieler Elias ('Die Liebe gehört nicht nur den Jungen', S. 219) und seine achtzehnjährige Tochter Jule, dessen Beziehung zu Vera eine eher Nicht-Beziehung ist. Dann ist da noch Claras Bruder Jan, Arzt, die Schwester-Bruder-Beziehung ist beneidenswert schön, ihre Offenheit, das liebevolle Necken, Claras demente Mutter, Mitte 70, die sporadisch verschwindet, und ihr alternder Vater, Rechtsanwalt a.D.
Humorig geht es vor allem in den Dialogen zwischen Elias und Jule (Claras Mutter stiehlt die sprichwörtlichen silbernen Löffel in Restaurants und Elias behauptet, sie hätten einen florierenden Besteckhandel-Shop bei Ebay) und Clara und Jan zu, aber auch zwischen Clara und Elias: 'Ich will das Haus gar nicht verkaufen', sagte Clara in gespieltem Ernst (...)'Ich bin Sozialpsychologin und arbeite seit 3 Jahren an einer Studie über Entscheidungsfindung in Paarbeziehungen. Das Haus gehört der Universität' (49). Gefallen tut mir auch die Sprache, die Wortschöpfungen, wie z.B. 'wolkeneilender Himmel'(5) und 'winddurchwehter blauer Frühlingstag'(6). Die Metaphorik 'Ja. Man lebte. Aber man blühte nicht' (Vergleich Frühling/Leben/Liebe, 310). Eine gewisse Inkonsequenz ist auch vorhanden, so ist Jule, als sie den Wagen nach Hamburg steuern soll, angeblich noch keine 18 Jahre alt, ein paar Tage später im Krankenhaus ist sie es dann schon, ohne dass der aufmerksame Leser irgendetwas von einem solch wichtigen Geburtstag, hat er denn nun stattgefunden oder nicht?, mitbekommen hätte. Der Roman ist mitunter spannend, ich hab ihn furchtbar gern gelesen und warte jetzt auf das vierte Buch von Arenz. Schön, dass er immer wieder neue Themen im Leben findet und diese mit einer erfrischenden Portion Humor spickt .
Lese weiter
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
I. Bauermeister
VINE-PRODUKTTESTER
3,0 von 5 SternenLove Story 2
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Mai 2023
Die Presse lobte den Roman als besonders gelungene Beziehungsgeschichte eines Paares mittleren Alters, dessen Liebe durch Krankheit auf die Probe gestellt wird. Das Interesse war geweckt. Beim Lesen stellte sich aber leider heraus, dass es sich doch nur um einen ganz durchschnittlichen Liebesroman handelt. Er bedient sich der üblichen Versatzstücke:

Zunächst kommen die Liebenden nicht zusammen. Erst will sie nicht, dann will er nicht. Erst im Moment einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Mannes erkennen beide ihre Liebe zueinander. Danach Happy End.

Die wichtigsten Personen des Romans sind etwas überzeichnet; deshalb leicht zu erfassen.

Insgesamt hinterlässt der Roman einen zwiespältigen Eindruck. Definitiv kein Liebesroman von zeitloser Bedeutung. Von den Medien überbewertet. Daher bestenfalls 3 Sterne.
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
2 SterneFilter löschen
81 Gesamtbewertungen, 17 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

abacab
2,0 von 5 Sternen Sprachlich gelungen, inhaltlich trivial
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. April 2023
Verifizierter Kauf
Ja, er ist ein sympathischer Zeitgenosse, der Ewald Ahrenz, und er versteht sein Handwerk, was Sprache und Stil betrifft. Der Plot jedoch ist schmonzettenhaft und gereicht einem jeden Groschenroman zur Ehre: Liebessehnsucht und Liebesleid, eine lebensbedrohliche Krankheit, die sich dank des gewagten Einsatzes eines jungdynamischen Mediziners zum Guten wendet, das Personal zwar nicht aus der Adels-, jedoch aus der gehobenen Mittelschicht, die Handlungsverläufe weitgehend vorhersagbar... All das macht den Roman für mich zur Trivialliteratur, wenn auch auf gehobenem sprachlichen Niveau. Die sich vor Begeisterung überschlagenden Rezensionen der professionellen Kritikerelite kann ich, so leid es mir tut, absolut nicht nachvollziehen.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


MutzumBuch
2,0 von 5 Sternen Leider nicht so gut wie die vorherigen Bücher
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Januar 2023
Verifizierter Kauf
Ich habe mich so auf das neue Buch von Ewald Arenz gefreut. Das erste Kapitel war dann auch wieder sehr schön, so dass ich mehrmals bei den Sätzen verweilt bin. Dann aber wurde es, obwohl der Autor handwerklich gut erzählen kann, immer mehr zu einer Qual. Bis zum Schluss hatte ich nach fast jedem Kapitel den Impuls, mit dem Lesen aufzuhören, weil das Buch vor allem auf Dialogen beruht und diese auf mich gekünstelt und aufgesetzt wirkten. Außerdem konnte mich die Handlung des Romans nicht fesseln. Hinzu kam, dass die Hauptpersonen einen sehr unsympathischen Eindruck vermittelten. Das Ende ist dann vollgepackt mit Drama, inklusive Krankenhausaufenthalt und Notfall-OP. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Alles in allem ist dieses Buch ein Lehrstück von an der Oberfläche bleibender Unterhaltungsliteratur, das inhaltlich leider nicht an die vorherigen Werke des Autors heranreicht.
50 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Rum_Trauben_Nuss
2,0 von 5 Sternen Seicht und vorhersehbar wie eine TV-Vorabendserie
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. April 2023
Obwohl Ewald Arenz aus meiner fränkischen Heimat stammt, kannte ich ihn bislang nicht. „Die Liebe an miesen Tagen“ war daher dessen erster Roman für mich. Da er im Allgemeinen recht positiv besprochen worden war, war ich gespannt auf die Story, doch ich wurde ziemlich enttäuscht.

Der Plot ist anfangs eigentlich ganz nett, doch je weiter die Erzählung voranschritt, umso mehr gingen mir die Einfallslosigkeit und Vorhersehbarkeit der Handlung und auch die Akteure selbst auf die Nerven. Viele gängige Klischees werden arg strapaziert und die Grenze zum Kitsch mehrfach übersprungen. Auch die Schilderungen um das medizinische „Drama“ gegen Ende der Erzählung sind in vielen Punkten schlicht unglaubwürdig und realitätsfern.

Der Roman ist – von den klischeehaften Gefühlsduseleien mal abgesehen - zudem in einer recht nüchternen und sachlichen Art und in eher einfacher Sprache geschrieben, vor allem eine reine Schilderung der Abfolge von Ereignissen, ein Schreibstil ohne großen Charme. Für mich persönlich als Leser/Hörer entfaltete sich dadurch auch kein Raum für die eigene Fantasie und Vorstellung von den Personen und Handlungsorten. Die Charaktere blieben für mich allesamt blass und in ihren starren Rollen und Klischees gefangen.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und war anfangs sehr erfreut über Torben Kessler als Sprecher, den ich schon von Hanya Yanagiharas „Ein wenig Leben“, das er wirklich fantastisch liest, kannte. Doch für mich passt die emotionale Art seines Lesens hier leider überhaupt nicht. An vielen Stellen wirkt es übertrieben und völlig unangemessen, da die Banalität der Handlung soviel Pathos und Emotionalität einfach nicht hergibt.

Ich hätte gerne positiver über diesen Roman geschrieben, aber für mich hat es in mehrfacher Hinsicht nicht gepasst. Ich hatte mir da deutlich mehr erwartet.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


CS
2,0 von 5 Sternen Das Schlechteste Arenz Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Mai 2023
Durch das Buch ‚der Große Sommer‘ bin ich auf E. Arenz gestoßen und habe sofort ‚Alte Sorten‘ und ‚das Diamantenmädchen‘ gelesen. Super Bücher ! Toller Schreibstil, feines Schreibhandwerk, schöne, interessante Plots…. Und dann DAS : Die Liebe an miesen Tagen.
Die Charaktere und ihr Verhalten sind m E schon realitätsnah. Einer, der es sich in einer F**beziehung bequem gemacht hat, eine, die sich nicht traute, sich von ihrem sterbenskranken Partner zu trennen und ihn noch kurz vor dem Tod heiratet…………… Aber ab Mitte des Buches war ich ob des Kitsches, der vorhersagbaren Handlung nur noch wütend. Das war sooo schlecht, ein ZDF Sonntagabend Pilcher Schmalzverfilmung in Buchform. Echt jetzt? ?
Habe tapfer zu Ende gelesen und war m a ß l o s enttäuscht.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Beatificy
2,0 von 5 Sternen Rosamunde Pilcher trifft Greys Anatomy
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2023
Mein erstes Buch von Arenz und definitiv das Letzte.
Angefangen von den unglaubwürdigen gekünstelten Dialogen, die an Kitsch und klischeehaftem Tiefsinn nur von Rosamunde Pilcher überboten werden können, bis hin zu der Tatsache, dass zwar damit geworben wird es gehe um eine späte Liebe, zwischen einer älteren Frau und einem jungen Mann, diese Frau dann aber nur Ende 40 ist und er 36. Was soll dass denn? Kaum zehn Jahre Altersunterschied, der in der Geschichte zwar ständig angesprochen wird, aber eigentlich nichts zur Sache tut und eine Frau Ende 40 als "älter Frau" zu bezeichnen, sorry... Einen Mann in der selben Geschichte würde man nicht als "älter" bennennen.
Nach einer unerträglich schmalzigen und ereignisslosen ersten Hälfte, überschlagen sich die Ereignisse dann im Krankenhaus dermaßen, dass man denken könnte Herr Arenz habe sich bei einem Greys Anatomy Serienmarathon dafür inspirieren lassen. Jeder der in der Medizin arbeitet wird die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, dieses Mambojambo dass er da zusammenreimt ist inkorrekt und kaum lesbar.
Von der Darstellung der Dementen Mutter will ich gar nicht erst anfangen.
Dass dieses Buch so durchs Lektorat gegangen ist, ist mir ein Rätsel.
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


LiRoHolic
2,0 von 5 Sternen Hat mich nicht überzeugt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2023
"Alte Sorten" gehört meinen Lieblingsbüchern der letzten Jahre. Natürlich musste ich daher auch diesen Roman von Ewald Arenz in meine Bibliothek aufnehmen. Wie schon bei den anderen beiden Romanen, die ich von dem Autor gelesen habe, hat mich die Stimmung und Atmosphäre schnell gefangen genommen. Leider ließ die Begeisterung für die Geschichte ebenso schnell nach, wie sie gekommen ist. Zwar hat mir die Figurenzeichnung von Elias, dem männlichen Hauptakteur, in all seiner egozentrischen Selbstherrlichkeit und doch verletzilchen Romantik gefallen, dafür bleibt seine weibliche Gegenspielerin umso blasser. Am gelungensten bleiben die Nebencharaktere - Jan, Jule und Claras Mutter - diese haben mich deutlich mehr berührt, als die Hauptakteure, und das ist sehr schade.
Zur Handlung selbst kann ich kam etwas sagen: Sie ist im Grunde in zweieinhalb Sätzen erzählt. Viel mehr als "Boy meets Girl" passiert nicht und weder Figuren selbst noch das Setting geben genug her, um die fehlende Handlung aufzufangen. Am wenigsten gefallen hat mir jedoch die Wendung am Ende der Geschichte. Diese fühlte sich effekthascherisch und falsch an, was den Lesespaß dann endgültig für mich zerstört hat.
Schade - ich hatte große Erwartungen an dieses Buch - leider wurde es zu einer großen Enttäuschung.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Martina Weiss
2,0 von 5 Sternen Nerviges Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. Januar 2023
So viel Lob für dieses Buch von allen Seiten.
Aber warum?
Es war mein erster Roman von Arenz, obwohl ich bereits zwei andere Bücher von ihm auf meiner Wunschliste habe… die wandern jetzt runter.
Ich verstehe die vielen positiven Rezensionen einfach nicht, die erste Hälfte plätschert trostlos vor sich hin und kein Protagonist wirkt sympathisch oder authentisch, ab der zweiten Hälfte greift der Autor großzügig in die Kitschkiste und haut so viel Drama rein, dass einem fast schwindelig wird.
War das Ding sprachlich wenigstens toll? Nö, eher bemüht.
Personenbeschreibungen? Nun, ich selbst hab es ja nicht so arg mit Augen- und Haarfarbe, oder Lippen- und Gesichtsform - darauf verzichtet Arenz Gottseidank auch, allerdings beschreibt er die Hauptprotagonistin so seltsam, dass ich ständig Iggy Pop oder Henry Rollins vor Augen hatte.
Dass das nun das fünfte Buch in Folge war, das mit einem demenzkranken Elternteil jongliert, dafür kann natürlich niemand was (nicht nur dement, sondern auch ein Zweiterweltkriegflüchtling… schnell alles reinpacken was geht), gehört wohl mittlerweile zum Autorenbingo wie: rote Haare, Panikattacken etc. pp
Sorry, wahrscheinlich mach ich mich grad sehr unbeliebt, aber Arenz rangiert für mich gleich knapp hinter Sparks.
15 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


P.Hastings
VINE-PRODUKTTESTER
2,0 von 5 Sternen Weit entfernt von früheren Werken
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. April 2023
Die Liebe an miesen Tagen: Wer "Der Duft von Schokolade" in sich hineingelesen hat und davon nicht satt werden konnte, so wie ich, wird an diesem Buch zusätzlich Schokolade brauchen. Denn Ewald Arenz hat sich hier von seinen früheren Werken, die noch bei ars vivendi erschienen sind, weit entfernt.

Die Sprache wirkt aufgesetzt und dennoch irgendwie unpassend - da waren die Sprachbilder aus früheren Jahren deutlich besser und einprägsamer. Mein Daumen geht deutlich nach unten.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
2,0 von 5 Sternen Erwartung wurde zero erfüllt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Februar 2023
Dies trifft auf mich zu, der nach Alte Sorten und Der große Sommer mit ähnlich guter Lektüre gerechnet hat, aber auch auf die Personen im Buch.
Vera erwartet mehr von Elias und wird enttäuscht, Elias erwartet sich mehr von einer Liebe und wird enttäuscht. (Pavillonmoment) Clara erwartet im Job Erfüllung zu finden, ordnet dem alles unter und wird enttäuscht. Es geht um falsche Erwartungen und Enttäuschung. Dabei berührt mich nichts an dieser Geschichte außer der Demenz von Claras Mutter aufgrund der Demenz meiner Großmutter.
Es wirkt alles konzipiert und man verliert sich nicht in der Geschichte. Es war kein Lesefluss und Genuss, sondern Verdruss bis zum Schluss. Etwas überspitzt gesagt.
Nutzt die Gelegenheit einer Leseprobe vor dem Kauf. Und kauft nicht blind weil das Cover wieder so schön ist, wie ich.
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Helene
2,0 von 5 Sternen Ein Buchtitel aus dem Leben, der Hoffnung auf Inspiration macht- das Buch schafft dies nicht
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. März 2023
Habe das Buch gekauft, weil der Titel mich ansprach aus eigenem Erleben. Das erste Kapitel las sich auch für mich noch zart beginnend, hier und dort schon ein zu kühler Ton, und in den weiteren Dialogen bei mir immer mehr ein Gefühl von Unechtheit, Aufgesetztheit. Einfach: so redet keiner miteinander. Die Figuren zu eindimensional, zu flach. Dies und die Entwicklung der Story - schlicht akademischer (weil guter Ausdruck) Kitsch (eben wie in Rosamunde Pilcher Filmen).
Und genau das Gegenteil hatte ich mir erhofft beim Lesen des Buchtitels.
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Die Liebe an miesen Tagen anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen