Nach Inkrafttreten der Maskenpflicht habe ich zunächst eine klassische Mundschutzmaske verwendet. So richtig glücklich war ich damit aber nicht, denn irgendwie fühle ich mich damit immer ein wenig wie im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis. Ein Schal oder ein Halstuch sind auch nicht wirklich eine Lösung, denn beides rutscht sehr schnell herunter.
Irgendwann stieß ich dann auf diese Schlauchtücher, wie sie vor allem beim Motorradfahren verwendet werden. Die Maskenpflicht wird von diesen Tüchern ja erfüllt, sowohl rein formell als auch von der Wirkung her. Deshalb entschloss ich mich dazu, künftig beim Einkaufen ein solches Schlauchtuch zu tragen.
Ich fühle mich mit dem Schlauchtuch deutlich wohler als mit einer Mundschutzmaske. Unter dem Tuch kann ich besser atmen und auch die Brille beschlägt nicht mehr so schnell. Und außerdem sieht das Schlauchtuch weniger medizinisch aus als eine Maske.
Aus diesen Gründen empfehle ich ein Schlauchtuch als Alternative zur Mundschutzmaske.