Andere Verkäufer auf Amazon
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
-
-
-
-
-
-
-
6 VIDEOS
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
soundcore by Anker Space A40, Kabellose Kopfhörer, Automatische Geräuschunterdrückung bis 98%, 50h Wiedergabe, Hi-Res Sound, Bequemes Design, App Steuerung
Weitere Informationen
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | soundcore |
Modellname | Anker Space A40 |
Farbe | Schwarz |
Formfaktor | Im Ohr |
Konnektivitätstechnologie | Kabellos |
Drahtlose Kommunikationstechnologie | Bluetooth |
Besonderes Merkmal | Kabellos |
Enthaltene Komponenten | EarTips in den Größen XS/S/M/L/XL, Ladehülle, Space A40, USB-C Ladekabel |
Altersspektrum (Beschreibung) | Erwachsener |
Material | Anker |
Info zu diesem Artikel
- PRIVATSPHÄRE UM 98% ERWEITERT: Das verbesserte Geräuschunterdrückungssystem reduziert gezielt ein breiteres Spektrum an Geräuschen – von Flugzeugmotoren bis hin zu weinenden Babys.
- BEREIT FÜR JEDES ABENTEUER: Egal, ob zuhause, auf dem Weg zur Arbeit oder im Flugzeug, die adaptive Geräuschunterdrückung wählt automatisch einen geeigneten Pegel für den aktuellen Standort aus.
- 50 STUNDEN MUSIK: Das ist genug Akkuleistung, um bis zu 1000 Songs oder 25 Filme zu genießen! 10 Minuten Aufladen = 4 Stunden Hörgenuss.
- DETAILREICHER SOUND: Dank der fortschrittlichen Doppelschicht-Membrantreiber von Soundcore erzeugen Space A40 einen Klang mit verstärkten Bässen, klaren Mitten und hellen Höhen. Außerdem kann der LDAC-Modus für Hi-Res Audio Wireless-Sound verwendet werden.
- SO BEQUEM WIE NOCH NIE ZUVOR: Space A40 sind kleiner als alle anderen Soundcore ANC-Ohrhörer, so federleicht wie ein Blatt Papier und ausgestattet mit einer bequemen, ergonomischen Form.
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kaufe dieses Produkt zertifiziert und generalüberholt und spare 10,00 € auf den regulären Kaufpreis.
(38)
Das Produkt ist generalüberholt und voll funktionsfähig. Unterstützt durch die 1-Jahres-Amazon-Erneuerungsgarantie.
Einen ähnlichen Artikel in Betracht ziehen
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Soundcore by Anker Space A40, Kabellose Kopfhörer, Automatische Geräuschunterdrückung bis 98%, 50h Wiedergabe, Hi-Res Sound, Bequemes Design, App Steuerung (Generalüberholt)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenProduktzertifizierung (1)
Pre-owned Certified produkte werden geprüft, gereinigt und (falls notwendig) repariert, um einen ausgezeichneten Funktionsstandard zu gewährleisten. Der Kauf von Pre-Owned Produkten verlängert die Lebensdauer eines Produkts und reduziert den Elektro-Abfall und die Rohstoffgewinnung.
Von der Marke

Produktinformation
-
98% weniger Lärm
Doppelte Geräuschunterdrückung mit einer Passform, die passiv Geräusche blockiert.
-
Privatsphäre To-Go
Die adaptive Geräuschunterdrückung erkennt die Umgebung und wählt den idealen Modus aus.
-
Genieße Nonstop Musik
Genieße deine Playlist beim Pendeln und Arbeiten - und das mehrere Wochen lang.
-
Schnell wieder Blitz
4 Stunden Hörgenuss mit einer kurzen 10-minütigen Aufladung.
Musik, die sich gut anfühlt.

Space A40 sind kleiner als alle anderen soundcore ANC-Ohrhörer und haben ein kompaktes und ergonomisches Design. Einfach die richtige Größe der Ohrstöpsel auswählen und überragenden Komfort und mächtige ANC-Leistung genießen.
-
Detailreicher Sound
Doppelschicht-Membran für intensive Bässe, kristallklare Mitten und helle Höhen.
-
Klang mit dreifacher Präzision
LDAC überträgt dreimal mehr Details als Standard-Bluetooth-Codecs.
-
Mühelose Individualität
Die Soundcore-App verfügt über bis zu 22 verschiedene EQ-Einstellungen für persönliche Vorlieben.
-
Gehört & verstanden
6 Mikros mit KI identifizieren Stimmen und blockieren andere Geräusche.
-
Multipoint-Verbindung
Verbinde 2 Bluetooth-Geräten gleichzeitig, um mühelos zwischen Musik, Anrufen und mehr zu wechseln.
-
Bewusstsein für die Umgebung
Wechsle zum Transparenzmodus, um zu wissen, was um dich herum geschieht.
-
Kabelloses Laden
Die Ladehülle der Space A40 Ohrhörer kann über kabelloses Laden oder ein USB-C-Kabel aufgeladen werden.
-
Frischer Komfort
Finde mit 4 verschiedenen Größen die perfekte Passform für deine Ohren. Für eine optimale Leistung sollten die Earbuds in der richtigen Position getragen werden.
Produktvergleich
![]() Space A40 | ![]() Life P3 | ![]() Life P2 Mini | ![]() Life P3i | |
Aktive Geräuschunte
| Adaptiv | Hybrid mit versch. Modi | / | Hybrid |
Akkuleistung
| 10 Stunden | 7 Stunden | 8 Stunden | 9 Stunden |
Akkuleistung mit Ladehülle
| 50 Stunden | 35 Stunden | 32 Stunden | 36 Stunden |
Schnellladeleistung
| 10 Min. = 4 Std. | 10 Min. = 2 Std. | 10 Min. = 1 Std. | 10 Min. = 2 Std. |
Bluetooth
| Bluetooth 5.2 | Bluetooth 5 | Bluetooth 5.2 | Bluetooth 5.2 |
Anrufe
| 6 Mikrophone mit K.I. | 6 Mikrophone | 2 Mikrofone mit K.I. | 4 Mikrophone mit K.I. |
Ladeanschluss
| USB-C | USB-C | USB-C | USB-C |
App
| ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ideal geeignet für
| Anrufe, Pendeln, Reisen | Anrufe, Pendeln, Reisen | Anrufe, Pendeln, Reisen | Anrufe, Pendeln, Reisen |
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Im Lieferumfang enthalten
Produktinformation
- Batterien : 3 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten).
- Produktabmessungen : 6,78 x 4,41 x 2,85 cm; 18,14 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 31. Juli 2022
- Hersteller : Anker
- ASIN : B0B1LVC5VZ
- Modellnummer : A3936
- Herkunftsland : China
- Garantierte Software-Updates bis : unbekannt
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,318 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 89 in In-Ear Ohrhörer
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich habe die Kopfhörer meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt. Jetzt ein halbes Jahr nach Weihnachten ist sie noch immer mehr als zufrieden mit den Kopfhörern. Akkulaufzeit und Tonqualität sind für den Preis sehr gut. So macht es das Pendeln und die Zugreisen angenehmer.
Das einzige Manko was wir an den Kopfhörern beobachtet haben, ist das Mikrofon. Es scheint bei Telefonaten teilweise die falschen Geräusche zu verstärken und wieder die falschen auszulöschen.
Während telefonaten kommt es immer wieder vor, dass man sie nicht verstehen kann. Teilweise abgehakt. Und Umgebungsgeräusche von ihr kommen jedoch sehr laut durch. (z.B. Bus/Zug Geräusche)
Aber zum Musikhören sind sie top.
Das Etui hat eine gute kleine Größe, dass sie überallt verstaut werden können. Die Verarbeitung der Ohrhörer und Etui ist auch sehr gut. Sie sind schön leicht, im vergleich zu anderen Kopfhörern auch recht klein und passen somit auch in kleine Frauenohren.
Beim Sport könnte der halt noch etwas besser sein. Hier muss sie ab und an nochmal etwas nach justieren.
Da ich nun auch neue Kopfhörer brauchte, habe ich mir für mich nun die Soundcore Liberty 4 gekauft. Die Akkulaufzeit der Space A40 ist eindeutig besser. Akustik ist ja immer etwas persönliches, aber meiner Meinung nach können die Space A40 mit den Liberty 4 durchaus mithalten. Über die App kann man für beide noch ein paar Equelizer anpassungen machen. Mit den Standard-Einstellungen, hätte ich sogar den Space A40 die bessere Akustik zugeschrieben.
Mikrofon scheint jedoch bei den Liberty 4 besser zu sein.
Ich werde meine Liberty 4 nun nochmal ein paar Tage testen. Vermutlich gehen sie aber noch zurück und werden durch die Space A40 getauscht. Etui ist kompakter, Akkulaufzeit besser.
Soviel telefoniere ich nicht, von daher könnte ich auch mit dem etwas schlechteren Mikrofon der Space A40 leben.
Akustik ist nicht zu weit auseinander und in der app ja etwas anpassbar.
Die möglichkeit der Liberty 4 die Herzfrequenz zu messen ist eigentlich ganz nett, aber Werte werden nur in der Soundcore app angezeigt. Mit einer Anbindung and Google Fit, Apple Health, ... oder so und mit ANT+ zur einbindung an einen Fahrradcomputer wäre es super. Aber so leider nur bedingt zu gebrauchen.
Fazit:
Die Space A40 sind ein sehr guter kleiner Kopfhörer für den Preis.
Die teureren Liberty 4 sind den Aufpreis nicht unbedingt Wert.
Für mich sind es die ersten TWS-Ohrhörer und somit ist meine Bewertung eher als Vergleich mit klassischen Over-Ears zu sehen, die ich persönlich bevorzuge. Im Sommer ist es darunter draußen aber bisweilen etwas war, weshalb es die Soundcore Space A40 sein sollten. Ich hatte kurz zuvor ein Kurz-Review und Unboxing bei LTT gesehen, das recht positiv ausfiel. Ich betreibe die A40 (in weiß) am iPhone 13 Mini und kann auf eine Apple Watch zur Musiksteuerung zusätzlich zurückgreifen.
Zunächst zur Verpackung: Relativ kompakt, nur Papier und Pappe. Enthalten sind das Case, die Ohrhörer, Kurzanleitung, Garantiehinweise und 5 Paar Silikon-Aufsätze (eins vormontiert). Das gefällt mir gut, nachhaltig und alles Wesentliche dabei, bei den Aufsätzen schon fast luxuriös, damit auf jeden Fall der passende Aufsatz dabei ist.
Die Inbetriebnahme geht flott vonstatten. Aufkleber von den Ladekontakten abziehen, ins Case setzen, koppeln fertig. Danach kann man schon die App zur Ersteinrichtung runterladen und starten. Ist in der Kurzanleitung gut beschrieben.
Die Verarbeitungsqualität meiner weißen A40geht in Ordnung. Es ist Plastik. Das sieht man und fühlt es auch. Es ist nicht minderwertig und ohne sichtbare Grate, geht aber heutzutage auch besser.
Der Tragekomfort ist für mich gut, drückt erst beim längeren Tragen etwas. Ich nutze die Aufsätze in M. Das Gewicht ist niedrig, so dass der Sitz sich sicher anfühlt. Hängt einfach stark von der Ohrform ab, wie angenehm der Sitz ist, von daher schwer zu bewerten.
Die App ist grundsätzlich solide und bietet gute Einstellmöglichkeiten. Man kann die Steuerung konfigurieren, den Equalizer setzen, das ANC konfigurieren und einige Einstellungen wie Tastentöne oder Windkompensation einstellen. Ein kleines Highlight ist die Erstellung eines persönlichen Hörprofils. Zunächst wird dafür der Sitz der Stöpsel mit einem Testton geprüft und anschließend muss man für beide Ohren für verschiedene Töne auf verschiedenen Frequenzen und Lautstärken angeben, ob man sie gehört hat. Anschließen bekommt man eine Equalizer-Kurve passend zum eigenen Hörvermögen und dann das auf Wunsch noch mit einem EQ-Profil mischen. Passte in meinem Falle sehr gut, your milage may vary.
Die Konfiguration der Steuerung ist etwas mager. Man kann 1-fach, 2-fach und lange Tippen einstellen, jeweils für links und rechts. Das ist etwas sparsam und ich habe keinen guten Weg zur Lautstärkesteuerung gefunden, also mache ich das übers iPhone oder die Apple Watch. Das ANC lässt sich über die Ohrhörer steuern, allerdings ist nicht ganz klar, welches Setting gerade anliegt, da es keine Ansage oder Ähnliches gibt. Wenn es gerade leise um einen rum ist, muss man rätseln, draußen ist es etwas offensichtlicher. Ich habe die Tastentöne aktiviert, damit ich weiß, ob die Ohrhörer meine Berührung überhaupt registriert haben, da sie nicht sehr sensibel sind. Es gibt keine Tasten, nur zwei Sensorfelder. Ich empfinde es aber gar nicht als Nachteil, dass die nicht auf jede Berührung sofort reagieren. Bei meinem Beoplay H9 1. Gen ist das schon ein Problem.
Die Musik stoppt beim Rausziehen nicht, es ist kein Sensor dafür verbaut um das zu erkennen.
Kommen wir zum Wichtigsten, dem Sound. Hier ohne Testequipment eine objektive Meinung abzugeben empfinde ich immer als schwierig, da die Hörgewohnheiten Einzelner doch sehr differieren können.
Für mich ist der Klang (ganz subjektiv) gut, aber nicht herausragend. Die Bühne ist recht schmal, die Höhen sind klar, aber nicht glasklar, die Mitten sauber bis in hohe Lautstärken, allerdings ohne besonderen Ausdruck. Tiefbass ist vorhanden und lässt sich mit Bass Boost etwas verstärken, allerdings werden EDM-Freunde wohl nicht glücklich. Bei meiner Mischung aus Soundtracks, Synthwave, Metal, etwas altem und neuem Pop sowie klassischer Musik schlagen sich die A40 insgesamt gut. Nichts klingt schlecht oder gar völlig falsch. Als Alltagshörer für den Arbeitsweg sehr gut, für Klangfetischisten fehlen einfach die Highlights.
Das ANC ist noch eine der besten Eigenschaften der Space A40, denn es macht einen guten Job beim Filtern vom Umgebungsgeräuschen, besser als mein B&O H9 oder das Jabra Evolve 75 und Evolve2 75 von der Arbeit. Bei hohen Geräuschen muss es manchmal passen, Mitten und Tiefen werden sehr gut gefiltert. Ohne ANC lässt spannenderweise der Bass etwas nach, die Ohrhörer klingen Flacher, im Transparenzmodus ist wieder alles in Ordnung. Transparenz funktioniert auch gut, aber nicht so klar wie erhofft.
Nach dem Musikgenuss kann man die Ohrhörer einfach wieder ins Case packen, dort lasen sie in 10 Minuten für vier Stunden auf, voll dauert deutlich länger. Die Akkulaufzeit im Test war gut, aber ich möchte mir hier aufgrund der kurzen Nutzung und wegen des anfänglichen Rumspielens noch kein echtes Urteil erlauben. Das wird die Zeit zeigen, dafür ist das Produkt einfach zu neu.
Manchmal scheiterte bei mir im Test der Reconnect durch Öffnen des Cases. Das Case hat einen Verbindungsknopf, die Stöpsel nicht. Manchmal muss man die Taste für eine Neukopplung bemühen, manchmal klappts automatisch. Seltsam. Die Verbindung zu einem zweiten Gerät und schnelles Wechseln zwischen beiden habe ich nicht getestet, ist aber möglich.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Summe nach allen Ausführungen in Ordnung. Man macht wenig falsch beim Preis von 99€ und erhält ein rundum solides Produkt ohne große Schwächen, aber auch leider ohne große Stärken. Auf dem Papier ist die Akkulaufzeit sehr gut, aber das kann ich wie gesagt ohne Langzeiterfahrung nicht objektiv bewerten. Ich bekam die A40 zum Produktstart mit einem Couponcode 20€ günstiger. Für rund 80€ ist das P/L-Verhältnis schon nahezu hervorragend. Ich denke langfristig könnten sie sich dort auch ohne Code einpendeln, dann reden wir von einem sehr guten Deal.
Ich bin zufrieden mit meinen ersten TWS-Earbuds und freue mich ein so frisches Produkt in Händen zu halten und bewerten zu können. Ich sehe nicht ein mehr Geld dafür auszugeben, denn in wenigen Jahren sind TWS-Ohrhörer einfach unausweichlicher Elektroschrott, da nicht zu reparieren. Mein B&O H9 hat deshalb einen wechselbaren Akku, was bei der Dimension natürlich viel einfacher ist, aber das hat B&O beim Nachfolger auch gestrichen...
Verbessungsvorschläge für V2: Etwas mehr Einstellmöglichkeiten für die Steuerung, z.B. Dreifachtippen und eine Möglichkeit die Lautstärke komfortabel einzustellen.
Ein Trageerkennung wäre toll, damit Musik dann automatisch beim Ausziehen stoppt. Der Klang dürfte noch etwas definierter in allen Lagen sein, dann wäre er top.
Bei Fragen gebe ich gerne Auskunft =)
Das NC funktioniert auch ausreichend, solche Funktionen wie die Windünterdrückung allerdings nicht. Das führt mich zum einzigen Manko. Die Mikrofone, die sind wirklich sehr schlecht, da waren die von meinen zuvor wirklich billig Kopfhöreren besser. Hier wurde am falschen Eck gespart, erstaunlicher weise funktioniert das NC recht gut, könnte aber durch bessere Mics noch ne Schippe zulegen. Was man auch noch als kleines Manko sehen könnte, was allerdings eher Technologie bedingt ist, ist die Bluetooth Verbindungsabbrüche mit eingeschaltetem LDAC Modus. Im stillen Kämmerlein ok, aber wenn man damit in öffentliches Verkehrsmittel steigt, wo alles um einen rum mit Funkmetzten zu gekleistert ist, keine Chance ein Lied bis zum Refrain zu hören. Aber ich merke eh keinen wirklichen Unterschied und man kann das alles ja in der App deaktivieren und dann gibt's kein Problem. Alles in allem sehr gute Stöpsel mit einem GROẞEN Kritikpunkt
I bought these and they are perfect for me. They come with xs ear pieces which is ideal for me. They are pretty slim so I'd be confident I'd be able to sleep with them which I wasn't able to do with a similar shaped set before.
So far my only 2 slight negatives is they are a little bit fiddly to get out of the case (I'm guessing this is to allow the case to be smaller)
And there is no voice prompts for anc on, connected etc just various beeps.
These are both very minor for me and so far I'm loving them
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Sound quality and noise blocking without any enhancements is exceptional at only 50-55% volume so no issues there - full marks!
They're the perfect amount of tiny to not be a bother when in the ears, even to the point of actually forgetting they're in at times.
The app and amount of control and settings you have to tinker with are second to none (barring the low battery alerts - more on that later):
+ HearID to tune the buds to your own ear profile and/or one of the many pre-set equaliser settings (or your own of course).
+ The ability to customise the various button presses to your own preference (or turn them off altogether).
+ Setting the ANC and transparency.
- Why do headsets like the Q30s have a setting for playing relaxing/sleep sounds when they're too bulky to sleep in, yet these have no such option when they're perfect for it (barring the low battery nagging - soon).
Dual Pairing ends up being more of a hindrance than a help depending on how you've got everything set up - taking them out of the case to change a setting on the app caused my PC to have a seizure because the A40s were immediately trying to take over from my in-use Q30s because there was sound there and not on my phone, making the audio jump back and forth and glitch out - I'm not sure if Dual Pairing impacts the battery at all yet as that's on my 'things to test' list; but while we're here - why is my device list history populated with five 'king bory 8868' entries?!
Speaking of the battery life - the claims are that they have (up to) a 10h battery life, that's without anything hip and happening turned on, but I only got 8h on Normal at 55% volume before the low battery harassment begins - how can you have a device with so many options and settings but no low battery warning toggle?
Unfortunately, I have to call the maximum life at the first sign of harassment on any earbuds/headset as you're spending the rest of your battery life anticipating the next warning rather than enjoying what you're wanting to listen to, which is a shame as there was another potential hour of use there...
Despite the annoying warnings, I persevered, and the initial test showed that the first low battery warning kicked in at 7h52m, followed by another 5 at 10m intervals giving a potential 8h50m runtime (which is when the left bud expired) - no small feat by any means, but it's 10% off the claimed time; then take another 10% off for the low battery botherment and you're getting less than 80% of what's advertised, I dread to think how much worse it'd be with some bells and/or whistles enabled...
I'll do some more tests but I may have to return them if the best I'm getting is 80% before the woman pipes up for the first of many warnings - I mean, I could get two pairs of A3is for a combined ~14h+ (sans warnings) and still have change for what I paid for these.
Edit: More tests...
Game Mode just makes everything sound like it's being played down a telephone, and Dual Pairing on or off appears to make no difference to the battery life so it's a redundant option.
Battery life with ANC on and volume at 35% gave the battery warning at 6h45m and every 10m thereafter until the left bud died at 7h45m (thankfully before the last warning came through).
In short, for the extra hour these offer over A3is, Game Mode sounding so poor there's no benefit to it, and Dual Pairing that's never sure which device it wants to connect to, these aren't worth the extra ~£40 more than the their cheaper counterparts - they're going to have to be returned.
Edit 2: I've returned these and bough the A3i buds... I've left a base review for those and, simply put, even for the price, they're worse for battery use.


Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 26. Oktober 2022
Sound quality and noise blocking without any enhancements is exceptional at only 50-55% volume so no issues there - full marks!
They're the perfect amount of tiny to not be a bother when in the ears, even to the point of actually forgetting they're in at times.
The app and amount of control and settings you have to tinker with are second to none (barring the low battery alerts - more on that later):
+ HearID to tune the buds to your own ear profile and/or one of the many pre-set equaliser settings (or your own of course).
+ The ability to customise the various button presses to your own preference (or turn them off altogether).
+ Setting the ANC and transparency.
- Why do headsets like the Q30s have a setting for playing relaxing/sleep sounds when they're too bulky to sleep in, yet these have no such option when they're perfect for it (barring the low battery nagging - soon).
Dual Pairing ends up being more of a hindrance than a help depending on how you've got everything set up - taking them out of the case to change a setting on the app caused my PC to have a seizure because the A40s were immediately trying to take over from my in-use Q30s because there was sound there and not on my phone, making the audio jump back and forth and glitch out - I'm not sure if Dual Pairing impacts the battery at all yet as that's on my 'things to test' list; but while we're here - why is my device list history populated with five 'king bory 8868' entries?!
Speaking of the battery life - the claims are that they have (up to) a 10h battery life, that's without anything hip and happening turned on, but I only got 8h on Normal at 55% volume before the low battery harassment begins - how can you have a device with so many options and settings but no low battery warning toggle?
Unfortunately, I have to call the maximum life at the first sign of harassment on any earbuds/headset as you're spending the rest of your battery life anticipating the next warning rather than enjoying what you're wanting to listen to, which is a shame as there was another potential hour of use there...
Despite the annoying warnings, I persevered, and the initial test showed that the first low battery warning kicked in at 7h52m, followed by another 5 at 10m intervals giving a potential 8h50m runtime (which is when the left bud expired) - no small feat by any means, but it's 10% off the claimed time; then take another 10% off for the low battery botherment and you're getting less than 80% of what's advertised, I dread to think how much worse it'd be with some bells and/or whistles enabled...
I'll do some more tests but I may have to return them if the best I'm getting is 80% before the woman pipes up for the first of many warnings - I mean, I could get two pairs of A3is for a combined ~14h+ (sans warnings) and still have change for what I paid for these.
Edit: More tests...
Game Mode just makes everything sound like it's being played down a telephone, and Dual Pairing on or off appears to make no difference to the battery life so it's a redundant option.
Battery life with ANC on and volume at 35% gave the battery warning at 6h45m and every 10m thereafter until the left bud died at 7h45m (thankfully before the last warning came through).
In short, for the extra hour these offer over A3is, Game Mode sounding so poor there's no benefit to it, and Dual Pairing that's never sure which device it wants to connect to, these aren't worth the extra ~£40 more than the their cheaper counterparts - they're going to have to be returned.
Edit 2: I've returned these and bough the A3i buds... I've left a base review for those and, simply put, even for the price, they're worse for battery use.


Sound quality is decent once you’ve run through the HearID process and you can EQ them as you like. For top dog sound quality then yes that extra £170 on the Sony XM5, Bose 2, Sammy beans 2 pro is worth it. But out in the real world these are pretty good. My Father is a retired Sound Engineer and I have some pretty serious HiFi at home (some from his old Studio). So I do have something to compare with. My daughter has the overear Q30 and Dad was reasonably happy with the sound signature (pointing out the consumer V and where she had EQ’d for her liking) . He can tell you which mike something was recorded with and likely which headphones someone mixed with…
ANC is pretty good at deeper lower freq stuff but is a little light at the higher freq end - so not totally isolating. There are two transparency modes which means you can reduce the loudest sounds while still hearing around you or you can set the buds to vocal mode which attenuates most other sounds. It is a little weird and yes the top end models are a bit better at it. There is also an ambient mode which will react automatically on most sounds or you can set the ANC to high and remove most sounds pretty well. I have it set to vocal in most places.
[As an aside back in the early 90’s my Masters dissertation was on Active Noise Control. I could simulate 1 channel for 4 seconds using £200k equipment that was as big as a filing cabinet. Now we have multichannel ANC in earbuds that last hours! I was interviewed by Sony Research Labs in Japan for the ANC stuff.]
I’ve not had any issues with battery life and the case is pretty small and gives extra charges.
Comfort - probably the most difficult to deal with as we all have different ears. The HearID test helps you choose the correct tip size for each ear as it tells you if they seal or not. Very useful - I thought I needed larger tips than I actually did. I have had SoundMagic E10s, Sennhieser CX300, FiiO FH1, Moondrop Chu and various other earbuds over the years and once the tips are correct and you twist them properly into place the A40’s are pretty comfortable. They stay in my ears when walking out and about, cooking etc. I’m not a gym rat so no idea if they would stay in on a treadmill. They are splashproof rather than waterproof so no swimming.
Overall - absolutely worth the money. I’m not certain that I would gain so much extra with spending £250 on the big boys - though now I have a handle on what these can do and a deep pocketful of cash I might :-D

I am a bit of a headphone/earphone junkie who likes to try new products and a lover of a wide variety of musical genres, from classical to jazz to rock to Celtic and Folk music. But I do not listen to most modern genres such as EDM or music of that nature.
I am a middle aged man with hearing loss above 10KHz so tend to like a brighter signatures versus a dark or bass heavy sound.
In my review I will compare the Space A40 to other TWS I own or have owned and occasionally comment on pairs I am familiar enough to make a comment about.
To start, while I think the A40 has an awesome signature and great sound it does not have the same bass levels of the Sony WF-X10003/4 series, Technics AZ60, or the Sound Core Liberty 2/3 Pro. If you want a large bass quantity then you need to look at those models.
So what does the A40 sound like? I would say it's signature is more in line with the Samsung Galaxy Pro or the Sony Linkbuds S. I would say it's sound is somewhere in between those 2 TWS with just a bit more bass presence. This is after using the Hear ID function and applying my favorite genre sound (Acoustic) to Hear ID. If I use the default Soundcore signature the sound is then a bit warmer and rounded off but still very clear and even with signature sounds slightly more pleasing to my ears than the other TWS mentioned. But both other brands have times where they surpass the A40 depending on genre. In short they all have great sound. But the A40 at 50% or less cost is an easy win for value.
In terms of comfort all 3 TWS are very comfortable but I would give the Linkbuds a slight nod over the A40 and GBuds Pro. In terms of fit the Linkbuds S is also the best fitting of the 3 followed by the A40 and then Gbuds Pro. In all 3 cases I had to use 3rd party tips to get the best fit. As all 3 did not have tips in the box that worked great for me. In the GBuds Pro and A40 I was just not getting the proper seal. I found if I switched to Spinfits 360 they worked great, I also really like the Sony Hybrid tips on the A40. So just be prepared to spend some extra cash to get the best seal on the A40.
In terms of ANC the Sony Linkbuds beat the A40 but the A40 is quite a bit better than the GBuds Pro. Having heard lots of ANC I would say the A40 is slightly above average where as the Linkbuds S is only heated by its big brother the WF-1000XM4 so is a clear winner.
For ambient mode, the Linkbuds S is again the clear winner, followed by GBuds Pro, then A40. Both the the other brands also have speak to chat functionality which give them a clear edge over the A40 and show what the extra money is buying you.
The case of the A40 and battery life in general simply slays both other models. They all have small cases with The GBuds narrowly winning in the size department and the other 2 being tied. But the A40 have close to 50hrs of use as compared to around 20 hours for the other 2. The A40 IEM has close to double the battery life of it's competitors. Sony also skimped on no wireless charging so take a knock against the competition.
The A40 also has an edge over the other 2 as it supports multi-point connectivity. It also supports the same codecs as Sony so can theoretically have higher resolution.
Based on price alone the A40 is an easy winner as it is a lot cheaper than it's competition even when they are on sale. The only question is whether you want some of the features the other models bring to the table. If you want beat ANC then Sony wins, if you want that plus great ambient mode functionality then the Linkbuds S are the definite winner. But ONLY if you can life the shorter battery life and don't care about losing wireless charging.
I personally have grown used to the Linkbuds S feature set so find it hard to lose those functions. But will say if I had never used them or bought the A40 and Linkbuds S at the same time. I would likely have sent the Linkbuds S back for a refund and just kept to A40.
One other aspects of these TWS is the App and in this regard to Soundcore again beats up the competition as it's app has so many sound tweaking options that work so well as well as.more ability to tweaking the control functions. Speaking of control, of all 3 TWS the A40 is the only one that allows you to control pretty much all features from the IEM through taps.
Bottom line, if you can live with a few missing quality of life features, want stellar battery life, and sound quality that is arguably as good or better than other TWS that cost double or more in price, then just go ahead and grab a pair of the A40.


Kundenrezension aus Kanada 🇨🇦 am 5. September 2022
I am a bit of a headphone/earphone junkie who likes to try new products and a lover of a wide variety of musical genres, from classical to jazz to rock to Celtic and Folk music. But I do not listen to most modern genres such as EDM or music of that nature.
I am a middle aged man with hearing loss above 10KHz so tend to like a brighter signatures versus a dark or bass heavy sound.
In my review I will compare the Space A40 to other TWS I own or have owned and occasionally comment on pairs I am familiar enough to make a comment about.
To start, while I think the A40 has an awesome signature and great sound it does not have the same bass levels of the Sony WF-X10003/4 series, Technics AZ60, or the Sound Core Liberty 2/3 Pro. If you want a large bass quantity then you need to look at those models.
So what does the A40 sound like? I would say it's signature is more in line with the Samsung Galaxy Pro or the Sony Linkbuds S. I would say it's sound is somewhere in between those 2 TWS with just a bit more bass presence. This is after using the Hear ID function and applying my favorite genre sound (Acoustic) to Hear ID. If I use the default Soundcore signature the sound is then a bit warmer and rounded off but still very clear and even with signature sounds slightly more pleasing to my ears than the other TWS mentioned. But both other brands have times where they surpass the A40 depending on genre. In short they all have great sound. But the A40 at 50% or less cost is an easy win for value.
In terms of comfort all 3 TWS are very comfortable but I would give the Linkbuds a slight nod over the A40 and GBuds Pro. In terms of fit the Linkbuds S is also the best fitting of the 3 followed by the A40 and then Gbuds Pro. In all 3 cases I had to use 3rd party tips to get the best fit. As all 3 did not have tips in the box that worked great for me. In the GBuds Pro and A40 I was just not getting the proper seal. I found if I switched to Spinfits 360 they worked great, I also really like the Sony Hybrid tips on the A40. So just be prepared to spend some extra cash to get the best seal on the A40.
In terms of ANC the Sony Linkbuds beat the A40 but the A40 is quite a bit better than the GBuds Pro. Having heard lots of ANC I would say the A40 is slightly above average where as the Linkbuds S is only heated by its big brother the WF-1000XM4 so is a clear winner.
For ambient mode, the Linkbuds S is again the clear winner, followed by GBuds Pro, then A40. Both the the other brands also have speak to chat functionality which give them a clear edge over the A40 and show what the extra money is buying you.
The case of the A40 and battery life in general simply slays both other models. They all have small cases with The GBuds narrowly winning in the size department and the other 2 being tied. But the A40 have close to 50hrs of use as compared to around 20 hours for the other 2. The A40 IEM has close to double the battery life of it's competitors. Sony also skimped on no wireless charging so take a knock against the competition.
The A40 also has an edge over the other 2 as it supports multi-point connectivity. It also supports the same codecs as Sony so can theoretically have higher resolution.
Based on price alone the A40 is an easy winner as it is a lot cheaper than it's competition even when they are on sale. The only question is whether you want some of the features the other models bring to the table. If you want beat ANC then Sony wins, if you want that plus great ambient mode functionality then the Linkbuds S are the definite winner. But ONLY if you can life the shorter battery life and don't care about losing wireless charging.
I personally have grown used to the Linkbuds S feature set so find it hard to lose those functions. But will say if I had never used them or bought the A40 and Linkbuds S at the same time. I would likely have sent the Linkbuds S back for a refund and just kept to A40.
One other aspects of these TWS is the App and in this regard to Soundcore again beats up the competition as it's app has so many sound tweaking options that work so well as well as.more ability to tweaking the control functions. Speaking of control, of all 3 TWS the A40 is the only one that allows you to control pretty much all features from the IEM through taps.
Bottom line, if you can live with a few missing quality of life features, want stellar battery life, and sound quality that is arguably as good or better than other TWS that cost double or more in price, then just go ahead and grab a pair of the A40.





Very tiny buds which fit in the ear very well.... there is a choice of ear tips in the box. I would recommend downloading the soundcore app and then you can choose your own settings for noise cancellation/ sound/ bud controls. Having inserted for the first-time they blocked ambient sound from the TV so I knew listening to music from Hi-Fi would be interruption free. I am a big band fan so my first experience of these was Maynard Ferguson's album MF horn 2 recorded many years ago. I nearly fell off the sofa as I didn't realise my volume on the computer was set to max. What a sound these produce.... for such a tiny earbud it is absolutely remarkable. The claim for battery life is 10hours but You tube's verdict was around 8 hours and having the pod fully charged will give you 40+hours. These are great value for the price and recommend you give these a serious look.... I don't think you will be disappointed.
I might add I am not affiliated to the company in any way, nor have I been paid to write this review.

The earbuds are light and unobtrusive, and having picked the right silicone tips, are comfortable to wear for a couple of hours or more, and don't fall out. The combination of passive and active noise cancelling blocks out low-frequency continuous sounds very well, even without any music playing. Even higher-frequency sounds are deadened somewhat, so that nearly all the trolley noises, announcements and ambient music of a large supermarket were eliminated, at only a moderate music volume. I'm not a sound expert, but the quality seems very good, and can be modified to a degree using the equaliser in the app.
I had no problems in setting up the app, connecting to my phone, and running the 'fit test' and 'HearID' personalised frequency program. The interface is clear and easy to use. The earbuds provide touch controls, and I liked the ability to use the app to tailor the play/pause/volume/back/forward/volume functions available with one tap, two taps or long taps, on the left or right earbuds. The bluetooth range covers the whole of our semi-detached house, and even outside too. I've not tested the battery life, but it seems very good. The microphone also gave acceptable call quality on a phone call.
The only minor niggles are that (a) the app/phone sometimes 'forgets' to connect to the earbuds, especially if they've been left out of the case for a time, but this is resolved by closing and reopening the app; (b) when playing music from an app you've just returned to, the volume comes in at mid-level by default, which is way too loud; (c) the increments between volume levels are too coarse, although this seems to be an issue with my (android) phone rather than the earbuds; (d) on a windy day, I did get a fair bit of 'whistling' through the earbuds, which the 'wind noise reduction' option did nothing to reduce, but I'm not using them outside that much, so I'm not bothered by that.
Overall, a very good choice, and much more affordable than some on the market.