
Der weiße Reiter: Die Uhtred-Saga 2
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 12,98 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 14,00 € | 3,79 € |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | — | 10,76 € |
Und ich sah ein weißes Pferd, und des Reiters Name hieß Tod. Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren – mit Ausnahme eines kleinen Sumpfgebietes. Hier hält sich König Alfred von Wessex mit wenigen Getreuen versteckt. Uhtred, Krieger in Alfreds Diensten, kennt die Übermacht des dänischen Heeres genau. Dennoch will Alfred eine letzte, entscheidende Schlacht führen. Der fromme König setzt dabei auf Gottes Hilfe, Uhtred hingegen vertraut lieber seinem kampferprobten Schwert. Über eines aber sind sich die beiden ungleichen Verbündeten vollkommen einig: Eine Niederlage wäre der Untergang Englands.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer15 Stunden und 1 Minute
- Erscheinungsdatum15. Februar 2023
- SpracheDeutsch
- ASINB0BSXPT2SB
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
11,13€11,13€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 15 Stunden und 1 Minute |
---|---|
Geschrieben von | Bernard Cornwell, Michael Windgassen - Übersetzer |
Gesprochen von | Reinhard Kuhnert |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 15 Februar 2023 |
Verlag | AUDIOBUCH |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BSXPT2SB |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,432 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 159 in Historische Romane (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 959 in Historische Romane (Bücher) Nr. 2,471 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Alfred, König von Wessex (der später Alfred der Grosse heissen wird), setzt ganz auf seinen Glauben und die göttliche Hilfe, während Uhtred auf Schlangenhauch und Wespenstachel setzt - seine beiden Waffen. Uhtred ist mittlerweile ein kampferfahrener Krieger mit strategischem Verstand, der trotz seiner Sympathien für die Dänen, für König Alfred kämpft. Diese Kampfkraft braucht Alfred auch, denn die alles entscheidende Schlacht steht unmittelbar bevor, in der die Angelsachsen sich gegen eine feindliche Übermacht behaupten müssen.
Der 2. Teil war sogar noch spannender als der erste, und das Tempo wurde noch einmal angezogen. Uhtred ist nach wie vor ein Charakter mit scharfen Ecken und Kanten. Er hat kein Problem damit, einen Dieb zu ermorden oder Dorfbewohner in die Sklaverei zu schicken, weil sie zwischen ihm und einer Truhe Silber stehen. Doch gerade dadurch, dass Bernard Cornwell den Leser immer hautnah an Uhtreds Gedanken und Gefühlen teilnehmen lässt, machen selbst diese Züge ihn nicht weniger sympathisch. Im Gegenteil, denn die lebensnahen, lebendigen und farbenfrohen Schilderungen und Beschreibungen, machen den jungen Krieger streitbar, ohne ihn jedoch in eine Schublade zu stecken. Denn er kann grausam wie gleichermassen mitfühlend sein. Seine Entscheidungen waren für mich immer nachfühlbar, wenn ich auch selber vielleicht nicht so gehandelt hätte. Eben diese Nähe, die der Autor zu seinen Figuren schafft, macht auch einen grossen Teil der Spannung aus, die in diesem Band noch einmal gesteigert wird.
Um aber nicht für unnötige Verwirrung zu sorgen:
Der 2. Teil war für mich noch einmal eine Steigerung zu Teil 1, denn der Spannungsbogen blieb ungebrochen und die Geschichte hat noch einmal an Tempo zugenommen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, denn Uhtred hat so seine Probleme mit dem frömmelnden Alfred, und hält damit nicht hinter dem Berg, was mich oft zum Lachen brachte.
Ich fand den 2. Teil grosse Klasse und warte nun mit Spannung auf den dritten Band.
Den nun 21jährigen Uthred, als Kind von Dänen als Geisel genommen und viele Jahre bei ihnen aufgewachsen, hat das Schicksal wieder in den Umkreis des ständig frömmelnden Königs Alfred von Wessex gespült. Für ihn gewinnt er eine Schlacht und rettet damit für's erste Alfreds Thron, doch anstelle Dankbarkeit, Ruhm und Ehre erntet Uthred nur Schikanen.
Aber die dänischen Heiden haben wenig übrig für Alfred's Wünsche nach Bekehrung und friedlichem Miteinander: Trotz Geiseln und Waffenruhe-Abkommen brennen wieder Kirchen und Alfred's Palas - und der König selber muss mit wenigen verbliebenen Getreuen und seiner Familie in einem kleinen und schwer zugänglichen Sumpfgebiet Zuflucht suchen. Auch für Uthred geht das Leben weiter - mit einer neuen Liebe und der immer wiederkehrenden Sehnsucht nach seinem Zuhause, der Bebbanburg, die er niemals aufgeben wird.
Doch das Schicksal lässt sich nicht aufhalten und so werden auch Alfred und Uthred wieder zu Verbündeten - wenn auch gezwungenermaßen...
Und mein Fazit:
Auch dieser 2. Teil der Saxon Stories von Bernard Cornwell war wieder perfektes Lesefutter - detailreich, megaspannend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Zeile.
Viele der handelnden Personen auf beiden Seiten sind historisch verbürgt und Uthred als fiktiver Held ein Sympathieträger pur, mit dem man einfach nur mitkämpfen, mitfiebern und mitlieben kann.
Einen kurzen Auszug zu diesem perfekten Kopfkino findet ihr in den Kommentaren.
Hier noch der kurze Überblick zur Reihe:
Das letzte Königreich: Buch 1 (Die Uhtred-Serie)
Der weiße Reiter
Die Herren des Nordens. Historischer Roman: Buch 3 (Die Uhtred-Serie)
Schwertgesang. historischer Roman
Das brennende Land: Historischer Roman
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


Pour les peu-germanophones comme moi, cette serie se lit relativement facilement et avec plaisir, le vocabulaire n'est pas excessivement compliqué.